Fortbildungslehrgänge   Nordrhein Westfalen    130      Sportabzeichenprüfer  in für Menschen mit Behinderung   LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr      NW 168525 16 04 16  Wesel 01 04 16 8 40    Ziele  Methoden  Inhalte  Die Teilnehmer  innen sollen befähigt werden  die Sportabzeichenprüfung für Menschen  mit Behinderung in den leichtathletischen Disziplinen durchzuführen und abzunehmen  Gemeinsam sollen dabei die  Hemmnisse und Barrieren in Theorie durchgenommen und in der Praxis umgesetzt werden  Dabei geht es um die  Informationen über Behinderungsklassen  Zusammenarbeit mit dem Arzt  Handhabung der Behinderungen und  Formalitäten des Deutschen Sportabzeichens mit Behinderungen  Prüfberechtigung  Prüfkarten  Verleihungsformen   sowie Behandlung der Ausnahmeregelung bei bestimmten oder mehrfachen Behinderungen   Zielgruppe  alle Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport     Fit im Kopf   LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr      NW 168526 27 08 16  Goch 12 08 16 8 40    Ziele  Methoden  Inhalte  Integration von Gedächtnistraining in Bewegungsangebote  Teilnehmer  innen orientiert   Verflechtung von Theorie und Praxis  Alters  und krankheitsbedingte Veränderungen im Gehirn  Bewegtes  Gehirntraining  Förderung der kognitiven Leistungsfähigkeit  Verbesserung der Sauerstoffversorgung im Gehirn durch  Bewegung  Bedeutung für den Alltag   Zielgruppe  Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport Innere Medizin    Tanzen für Menschen mit Demenz    LG NR  Termine Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr      NW 168527 20 02 16  Straelen 05 02 16 8 40    Ziele  Methoden  Inhalte  Tanzen als ganzheitliche Sportart  die Kraft  Beweglichkeit  Ausdauer  Koordination und  Kondition fordert und fördert  Medizinische und sportwissenschaftliche Grundlagen  methodisch didaktische Hinweise  in Bezug auf die Zielgruppe  Musiktheorie  Methodik und Didaktik ausgewählter Tänze  wie Kreis   Gruppen   Paar   und Sitztänze  In diesem Lehrgang sollen demenzspezifische  ressourcenorientierte Trainingsansätze vermittelt  werden  Ziele  Tanzgruppen für Menschen mit Demenz aufbauen und auf Dauer begleiten können  Möglichkeiten und  Grenzen der Integration Inklusion in bestehenden Sportgruppen erfahren   Zielgruppe  alle Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport    Vom Gleichgewicht zum Coretraining    LG NR  Termine Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr      NW 168528 07 05 16  Kevelaer 22 04 16 8 40    Ziele  Methoden  Inhalte  Förderung der Lebensqualität und  zufriedenheit  Dabei soll den Teilnehmer  innen  bewusst werden  den Körper ganzheitlich zu betrachten und ggf  Dysbalancen zu erkennen und auszugleichen   Anhand von einfachen bis hin zu komplexen Übungs  und Trainingsformen werden vielfältige Möglichkeiten  aufgezeigt  die Körperkernmuskulatur  engl  Core  zu trainieren  Dies kann auf wackligen Unterlagen  mit Overbällen  und Zugbändern optimal erreicht werden   Zielgruppe  Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport Orthopädie    Feldenkrais trifft Meditation     LG NR  Termine Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr      NW 168529 12 11 16  Geldern 28 10 16 8 40    Ziele  Methoden  Inhalte  Die Feldenkrais Methode schult die Bewusstheit für jegliches Tun durch das Mittel der  Bewegung  Schulung der Meditation als die unmittelbare Wahrnehmung des Augenblicks  Der Zentriertheit auf das  Jetzt  Wege der Persönlichkeitsentfaltung  sich  den eigenen Körper und der Welt um einen herum achtsamer zu  erleben und im Leben bewusster zu handeln    Zielgruppe  alle bungsleiter  innen B Rehabilitationssport  Besonderheiten  Für Anfänger  innen   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.