Fortbildungslehrgänge   Rheinland Pfalz   140   Behinderten  und Rehabilitationssport Verband  Rheinland Pfalz e V  Parkstr  7 56075 Koblenz Rheinland Pfalz Telefon  0261   97387853  Frau Mara Kozulovic  Fax  0261   97387859 Mail  mara kozulovic bsv rlp de Internet  www bsv rlp de Fußball mit Menschen mit geistiger Behinderung  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr     RP 1625 15  17 06 16  Koblenz 01 05 16 20 Mitglieder BSV und Koop  80     Sonstige 160    inkl  ÜN und VP  Ziele  Methoden  Inhalte  Planung und Durchführung des Fußballtrainings  theoretische Erarbeitung von  Trainingseinheiten  praktische Trainingsarbeit  Zielgruppe  Übungsleiter  innen  Trainer  innen  Personal aus Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung  und Interessierte Referent  Willi Breuer  aktueller Jugendtrainer des 1 FC Köln  ehemaliger Jugendtrainer von Lukas Podolski und  ehemaliger Nationalmannschaftstrainer des DBS  Besonderheiten  Pro Übungsleiter  in oder Trainer  in können bis zu vier Spieler  innen mitgebracht werden   Kommen zwei Übungsleiter  innen oder Trainer  innen aus einer Einrichtung können entsprechend mehr Spieler   innen gemeldet werden  Index für Inklusion im und durch Sport  erfolgreich anwenden  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr RP 1630 03 09 16  Koblenz 31 07 16 8 BSV Mitgl  40    Koop  70     Sonstige 110    inkl  Mittagessen  Ziele  Methoden  Inhalte  Lernen Sie den  Index für Inklusion im und durch Sport  als Hilfsmittel und Werkzeug für  die Umsetzung von Inklusion in Ihrem Verein kennen  In Theorie  Was ist der Index   und Praxis  Wie setze ich ihn  konkret um   werden vielfältige Möglichkeiten aufgezeigt  mit dem Index zu arbeiten und Inklusion im Bereich der  Vereinskulturen  Vereinsstrukturen und Vereinspraktiken auf  und auszubauen  Sie werden dabei auch Ihre  Vereinssituation analysieren  Referentin  Kristine Gramkow  Referentin Sportentwicklung Breitensport und Inklusion im DBS   Zielgruppe  Führungsverantwortliche aus Sportvereinen  interessierte Multiplikator innen  aus Sportvereinen Besonderheiten  Keine Vorerfahrung mit dem Index notwendig  Sport in heterogenen Gruppen  in Theorie und Praxis  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr RP 1640 18  19 11 16  Mendig 01 10 16 15 BSV Mitgl  30    Koop  60     Sonstige 100    inkl  ÜN und VP  Ziele  Methoden  Inhalte  Die Vielfalt erkennen und fördern  damit Sport und Bewegung Spaß und Freude bereitet   das ist keine Kunst sondern lässt sich lernen  Gemeinsam Bewegungsräume schaffen und sich Zeit für Erfahrungen  und Erlebnisse nehmen  dazu möchte das Seminar einladen  Ängste nehmen und Mut machen für besondere Chancen  und Entdeckungen  Dabei spielen u a  die Sprache  eine differenzierte Herangehensweise  die Regeln  die Spielflächen   Mannschaftsformen und Kombinationen  die Zeit und ausgewählte Materialien eine wichtige Rolle  Über dies alles soll  gesprochen werden und sollen eigene Erfahrungen gemacht werden  damit der Mensch im Sport gewinnt  Zielgruppe  Lizenzierte und unlizenzierte Übungsleiter  innen sowie Interessierte an dem Thema  aber auch  Verantwortliche aus den Vereinen Besonderheiten  Kooperationsangebot von Special Olympics RLP und des DJK Sportverbandes sowie BSV RLP Sportmassage im Rehabilitationssport  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr RP 1601 23 01 16  Vallendar   Koblenz  15 12 15 8 BSV Mitgl  40    Koop  70     Sonstige 110    inkl  Mittagessen  Ziele  Methoden  Inhalte  Fitness und Regeneration für den Körper durch eine gezielte Massage  Die Sportmassage  dient zur Lockerung von Verspannungen nach sportlichen Aktivitäten  aber auch zur Vorbereitung auf das Training  Sie  fördert das Wohlbefinden des Sportlers und erhöht die Leistungsfähigkeit  Auch Verkrampfungen  die während des  Sports entstanden sind  können mit Hilfe der Sportmassage gelöst werden  Eine besondere Bedeutung spielen hierbei  auch die Triggerpunkte  die für viele chronische Beschwerden verantwortlich sind   Referentin  Nicole Scheyer Zielgruppe  alle Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.