Fortbildungslehrgänge   Württemberg   164   Württembergischer Behinderten  und  Rehabilitationssportverband e V  Fritz Walter Weg 19 70372 Stuttgart Württemberg Telefon  0711 28077620 Fax  0711 28077621 Mail  info wbrs online net Internet  www wbrs online net Core Stability im Rehabilitationssport  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr     W Fo 01 16 30  31 01 16  Landes  sportschule Ruit 30 12 15 16 siehe WBRS Homepage Oktober 15 W Fo 09 16 09  10 07 16  Landes  sportschule Albstadt 09 06 16 16 siehe WBRS Homepage Oktober 15 W Fo 17 16 26  27 11 16  Landes  sportschule Ruit 26 10 16 16 siehe WBRS Homepage Oktober 15 Ziele  Methoden  Inhalte  Die Basis aller Bewegungen liegt im Kern  englisch  Core   des Körpers  Ein stabiler Kern ist  unerlässlich für die Umsetzung von Kraft aus dem Unterkörper zum Oberkörper und umgekehrt und ist ein  wesentliches Kennzeichen von funktionalen Bewegungen  Zielgruppe  Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport Innere Medizin Sportmedizinisches Symposium am Diakonie Klinikum  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr     W Fo 22 16 20  21 02 16  Klinikum  Stuttgart   Landessportschule Ruit 20 01 16 16 siehe WBRS Homepage Oktober 15 Ziele  Methoden  Inhalte  Diagnostik  Therapie und Rehabilitation bei Sport  und Gelenkverletzungen  Zielgruppe  Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport Orthopädie Besonderheiten  Kooperation mit dem Diakonie Klinikum Stuttgart Ausdauer  Kraft und Koordination in Herzsportgruppen  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr     W Fo 03 16 26  27 02 16  Landes  sportschule Ruit 26 01 16 16 siehe WBRS Homepage Oktober 15 W Fo 16 16 12  13 11 16  Landes  sportschule Ruit 12 10 16 16 siehe WBRS Homepage Oktober 15 Ziele  Methoden  Inhalte    Belastungsdosierung im Ausdauertraining  Dauerbelastung und Intervalltraining    Krafttraining mit Herzpatienten   Methodik von Kraft  und Ausdauertraining   Kraftbelastung nach Sternotomie   Verhältnis von Ausdauer   Kraft  und Sensomotorischem Training im Herzsport Zielgruppe  Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport Innere Medizin 50 Ideen für 1 Jahr  LG NR  Termine  Ort Meldeschluss LE Teilnahmegebühr     W Fo 05 16 08  09 04 16  Landes  sportschule Albstadt 08 03 16 16 siehe WBRS Homepage Oktober 15 Ziele  Methoden  Inhalte  Neben dem Austausch von Übungen aus der funktionellen Gymnastik und der  Sturzprävention soll besonders der sportliche Aspekt im Vordergrund stehen  Kleine Spiele  Sportspiele und viele  koordinative Übungen  Zielgruppe  Übungsleiter  innen B Rehabilitationssport Orthopädie  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.