18  B A S I S A U S B I L D U N G  B A S I S A U S B I L D U N G Qualifikationsstufe 4 Kursnr  1  Teil 2  Teil Termine in Baunatal   0418301 23 03    25 03 2018 27 04    29 04 2018  0818301 13 07    15 07 2018 17 08    19 08 2018  1218301 16 11    18 11 2018 14 12    16 12 2018 Termine in Tostedt   0618302 04 05    06 05 2018 08 06    10 06 2018  1218302 02 11    04 11 2018 30 11    02 12 2018 Termine in Leipzig   1218304 02 11    04 11 2018 07 12    09 12 2018 Termine in Starnberg  NEU 1218305 23 11    25 11 2018 21 12    23 12 2018 Termine in Fellbach  NEU 0518306 20 04    22 04 2018 25 05    27 05 2018  1018306 14 09    16 09 2018 12 10    14 10 2018 Ausbildungspreis  650     für Mitglieder im dflv  DSLV  DFAV  HAV 730     für Nichtmitglieder inkl  Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial  als pdf  Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer  einen Fitnesstrainerausweis  Zeugnis und eine Urkunde  Teilnahmevoraussetzungen    Mindestens 18 Jahre    Fitnesstrainer B Lizenz dflv oder   Quereinstiege durch Absolventen anderer   Vorbildungen sind nach Anerkennung durch   den Lehrausschuss der dflv möglich  Um die Ausbildung zur Fitnesstrainer A Lizenz  abschließen zu können  muss ein Praktikum von  160 Stunden nachgewiesen werden  Maßnahme Nr  für die Arbeitsagentur  435 0030 2017 Die Fitnesstrainer A Lizenz ist die höchste Lizenz  stufe im Fitnessbereich  Sie vermittelt umfangreiches  Wissen für die Arbeit mit Sportlern und Menschen im  gesundheitsorientierten Krafttraining mit präventi  vem und rehabilitativem Charakter  Es werden alle wichtigen Grundübungen im Kurz   und Langhantelbereich vermittelt  um die Absolven  ten zu befähigen  professionelle Trainingspläne für  fortgeschrittene Fitness  und Kraftsportler zu erstel  len  Die Teilnehmer lernen ausgewählte Krankheits  bilder der Wirbelsäule und des Knies sowie den ad  äquaten sporttherapeutischen Umgang mit diesen  kennen  Um das Training sowohl mit Sportlern  als auch im  Gesundheitsbereich optimal steuern zu können   stellen Testverfahren im Kraft  und Ausdauerbereich  sowie Muskelfunktionstests einen wichtigen Teil der  Ausbildung dar  Ausbildungsinhalte Sportmedizin    Ursachen  Diagnostik und Behandlung von  ausgewählten Verletzungen   Prävention und Therapie von  Wirbelsäulenproblemen   Rückentrainingskonzepte und Tests   Training bei Knieproblemen   Muskelphysiologie Trainingslehre    Funktionelles Krafttraining   Leistungsdiagnostik im Ausdauerbereich   Bestimmung der Maximalkraft   Spezifika des Trainings für Fitness und Prävention   Trainingsplanung Periodisierung Fitnesstrainer A Lizenz Bewegungslehre    Analyse sportlicher Bewegungen   Computergesteuerte Kraftanalysen Sportpsychologie    Motivation und Überzeugung Sport und Ernährung    Funktion von Mineralstoffen   und Vitaminen Sportorganisation  Verwaltung    Strategien der Gesundheitsaufklärung Sportpraktisches Handeln    Knieschule  Training   Koordinationstraining  tests   Einführung in das Core Training  und Functionaltraining   Kurz und Langhanteltraining    Techniken der Rückenschule   Wirbelsäulengymnastik   Fitnesstests   Muskelfunktionstests  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.