23F A C H A U S B I L D U N G   F A C H A U S B I L D U N G Ausbildungsinhalte   Allgemeine und medizinische Grundlagen   Hinweise zum Aufbau von Rückenschulen   Allgemeine Grundlagen zum Rückenschmerz   Rückenschmerzen aus biopsychosozialer Sicht   Sportwiss  Grundlagen in der Rückenschule   Funktionelle Untersuchungstechniken   Didaktik und Methodik in der Praxis   Gruppenleitung und Funktionstraining   Kleine Spiele und Erwärmungsformen   Haltungsschulung und Alltagsverhalten   Körperwahrnehmung   Entspannungsverfahren   Stressbewältigung   Rückenschule am Arbeitsplatz   Psychosoziale Aspekte der Rückenschule   Psychologische Aspekte  Schmerzverarbeitung   Gruppendynamik    Aufbau  Organisation und Finanzierung  einer Rückenschule   Modellstunden Diese offizielle KddR Fortbildung beinhaltet evidenz  basierte Bausteine und wird in Kooperation mit dem  Forum Gesunder Rücken e V  durchgeführt  Ergänzend  zu einer entsprechenden Berufsausbildung  siehe Zu  lassungsvoraussetzungen  sind Sie als KddR Rücken  schullehrer in bei den gesetzlichen Krankenkassen an  erkannt  Ihre Kurse als Präventionsmaßnahme gemäß   20 SGB V anzubieten  Der unten genannte Personenkreis erhält nach erfolg  reichem Abschluss der Fortbildung die Lizenz  Rückenschullehrer in  KddR  Alle drei Jahre muss die Lizenz durch einen mindestens  zweitägigen von der KddR anerkannten Kurs verlängert  werden  Bitte beachten Sie  dass Ihre Lizenz im Falle einer  fehlenden Verlängerung unwiderruflich verfällt  Teilnahmevoraussetzungen  Physiotherapeut  staatlich geprüfter Sport  und Gymnastiklehrer  Sport  wissenschaftler  Dipl  Sportlehrer  Bachelor of Arts  Gesundheitssport  und Prävention   Ergotherapeut  Fitnessökonom  Gesundheitsmanager   DHFPG   Arzt  Masseur Medizinischer Bademeister  mit Ausbildungsbe  ginn nach 1994   Teilnahmeberechtigt sind auch Personen  die sich im  letzten Teil der Ausbildung bzw  des Studiengangs zu einem der oben  aufgeführten Berufe und Abschlüsse befinden  Diese Teilnehmer erhalten  am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung  die wir nach erfolgrei  chem Abschluss der Ausbildung bzw  des Studiengangs in eine Lizenz  umwandeln  Weiterhin können in Ausnahmefällen und nach vorheriger  Absprache Trainer mit einer Fitnesstrainer A Lizenz dflv teilnehmen   Diese Teilnehmer können jedoch nicht Rückenschullehrer in im Sinne  der KddR Richtlinien werden  Sie erhalten am Ende des Kurses eine  Teilnahmebestätigung  Referenten  Team Forum Gesunder Rücken Leitung  Markus Nitzke Maßnahme Nr  für die Arbeitsagentur  435 0030 2017 Kursnr  1  Teil 2  Teil Termine in Baunatal   0218406 19 01    21 01 2018 16 02    18 02 2018  0518406 27 04    29 04 2018 25 05    27 05 2018  0918406 24 08    26 08 2018 21 09    23 09 2018 Ausbildungspreis  740     für Mitglieder im dflv  DFAV  DSLV  HAV 830     für Nichtmitglieder inkl  Prüfungsgebühr und Fachbuch  Lehrmaterial als PDF Qualifikationsstufe 4 Die Fortbildung  die in Zusammenarbeit mit dem  Forum Gesunder Rücken   besser Leben e V  durch  geführt wird  erfolgt nach dem ganzheitlichen Ansatz   Neue Rückenschule   Ziele und Inhalte entsprechen  dem Curriculum der Konföderation der deutschen  Rückenschulen  KddR   Unter Berücksichtigung der aktu  ellen Erkenntnisse der Prävention werden die Kernziele   Stärkung der physischen und psychosozialen Gesund  heitsressourcen  und die  veränderte Einstellung zum  Rückenschmerz  thematisiert   Rückenschmerzen sind in den letzten Jahren zur  Volks  krankheit Nr  1  geworden  Damit ändert sich auch die  Sensibilität in der Bevölkerung und immer mehr Men  schen sind bereit  etwas gegen ihr Rückenleiden zu  tun  Die Ursachen hierfür sind sehr vielfältig  Aktuelle  wissenschaftliche Studien belegen  dass neben kör  perlichen Fehlbelastungen und ungünstigen Arbeits  haltungen auch psychische Faktoren wie Stress  Angst  und Arbeitsunzufriedenheit Ursachen für Rückenlei  den darstellen können  Die sogenannte  Neue Rücken   schule  verfolgt einen ganzheitlichen biopsychosozi  alen Ansatz  um den Ursachen von Rückenschmerzen  entgegenzuwirken und Rückenproblemen vorzubeu  gen  Hierbei geht es nicht nur um das Erlernen von  Übungen zur Kräftigung der Muskulatur  die Vermitt  lung von Hintergrundwissen und rückengerechten  Haltungs  und Verhaltensweisen  sondern zusätzlich  um das Erlernen von Techniken zur Stressbewältigung  und Entspannung und deren Vermittlung  Das gestei  gerte Interesse an Präventionskursen bietet ausgebil  deten Rückenschullehrern ein interessantes und Erfolg  versprechendes Aufgabenfeld  egal ob in der eigenen  Praxis eine Rückenschule angeboten  oder diese im  Rahmen betrieblicher Gesundheitsvorsorge nachge  fragt wird  Rückenschullehrer  KddR   Dieses Seminar ist zugleich Modul der   Ausbildung zum Fachsportlehrer  Fitness und Gesundheit     Master of Health und Präventions  und Rehabilitationtrainer  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.