25F A C H A U S B I L D U N G  Die Osteoporose ist die häufigs  te Knochenerkrankung im hö  heren Lebensalter  Aber schon ab dem  40  Lebensjahr kann sie ver  mehrt auftreten  Nach bisheri  gen Erkenntnissen erkranken  15 Prozent der Männer und  50 Prozent aller Frauen an Os  teoporose  Das sind zurzeit  cirka 8 Millionen Osteoporose   Erkrankte in der Bundesrepublik  Deutschland  Diese verursachen  cirka 330 000 Knochenbrüche  jährlich  Da es aufgrund der  demographischen Entwick  lung immer mehr ältere Men  schen gibt  wird auch die Zahl  an Osteoporose Erkrankten  steigen  Neben der medika  mentösen Therapie sind ein  gezieltes Training und die  Ernährung die entscheidenden Faktoren zur Ver  besserung der Knochendichte  Intensives Kraft  training löst durch Druck und Zug Wachstumsrei  ze auf den Knochen aus  In der Ausbildung zum  Osteoporosetrainer werden die Besonderheiten  des Krankheitsbildes Osteoporose und effektive  Trainings  und Therapiemöglichkeiten vermittelt   Osteoporosetrainer Qualifikationsstufe 4 Kursnr  Datum  Termine in Baunatal   0618408 22 06    24 06 2018  1218408 14 12    16 12 2018 Ausbildungspreis  350     für Mitglieder im dflv  DFAV  DSLV  HAV  410     für Nichtmitglieder inkl  Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial  als pdf  Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer  ein Zeugnis und eine Urkunde  Teilnahmevoraussetzungen    Fitnesstrainer A Lizenz dflv oder   Quereinstiege durch Absolventen anderer  Vorbildungen sind nach Anerkennung durch  den Lehrausschuss der dflv möglich  Referenten    Otti Krempel  Jana Vogt  Michael Branke Maßnahme Nr  für die Arbeitsagentur  435 0030 2017 Dabei spielen auch pädagogische und psychologische  Faktoren des Trainings in der Gruppe eine wichtige  Rolle  Die Praxis des Trainings steht dabei im Mittel  punkt  Neben dem Krafttraining sind gezielte Gym  nastikprogramme und die Schulung der Koordination  der Kern des Programmes  Übungen und Techniken  zur Sturzprävention bilden einen Schwerpunkt  Ausbildungsinhalte   Medizinische Grundkenntnisse zur Osteoporose   Ursachen und Entstehung   Möglichkeiten der Osteotherapie   Medizinische  sportwissenschaftliche    pädagogische und psychologische Aspekte des  Trainings mit Osteoporose Betroffenen   Funktionelles Muskeltraining   Funktionelle Gymnastik Kleine Spiele   Entspannungsverfahren   Koordinationsschulung Sturzprophylaxe   Ernährung bei Osteoporose   Stellenwert des Sports in der Osteo Prävention   Marketing für Osteoporose Gruppen die heimliche Volkskrankheit  OSTEOPOROSE  PORÖSER KNOCHEN   Dieses Seminar ist zugleich Modul der   Ausbildung zum Fachsportlehrer  Fitness und Gesundheit     Master of Health und Präventions  und Rehabilitationtrainer   Mein Glücksmoment  Wenn Fürsorge   frei von Sorgen ist  Speziell für  Physiotherapeuten  Besondere Leistungen  zu günstigen Konditionen www haftpflichtkasse de  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.