45F A C H A U S B I L D U N G  F A C H A U S B I L D U N G Die Ausbildung zum Übungsleiter ist eine von den  Krankenkassen nach  44 SGB IX anerkannte Zu  satzqualifikation zum Leiten von Rehabilitations  sport  Ziele und Inhalte entsprechen den Kriterien  der Spitzenverbände der Krankenkassen und orien  tieren sich am Curriculum des Deutschen Behinder  tensportverbandes  Der gesetzliche Rahmen  Im SGB IX ist der Rehabilitationssport als  ergänzende  Leistung zur medizinischen Rehabilitation    44 SGB  IX  im Rahmen unterhaltssichernder und anderer er  gänzender Leistungen festgeschrieben  Damit ist der  Rehasport eine Pflichtleistung geworden  auf die Be  hinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen  und chronisch Kranke Anspruch haben  Was erwartet Sie  Der Kurs umfasst 90 Lerneinheiten  In dieser Zeit wer  den folgende Grundlagen des Unterrichtens gelehrt    Allgemeine Informationen zum Sport von   Menschen mit Behinderung   Sport mit Menschen  die durch Krankheiten im  Bereich der Orthopädie  Block 30  betroffen sind   Medizinische Grundlagen des  Rehabilitationssports   Methodik Didaktik des Rehabilitationssports    Praktische Übungsstunden    Gesetzliche Grundlagen des Rehabilitationssports    Abrechungsfragen Kursnr  1  Teil 2  Teil Termine in Baunatal   0118271 17 01    21 01 2018 07 02    10 02 2018  0318271 28 02    04 03 2018 21 03    24 03 2018  0618271 13 06    17 06 2018 27 06    30 06 2018  0918271 01 08    05 08 2018 29 08    01 09 2018  1018271 10 10    14 10 2018 24 10    27 10 2018 1218271 28 11    02 12 2018 12 12    15 12 2018 Kursnr  1  Teil 2  Teil 3  Teil  Termine in Tostedt  0918272  10 08    12 08 18  24 08    26 08 18  07 09    09 09 18 Ausbildungspreis   990     für Mitglieder im dflv 1 050     für Nichtmitglieder inkl  Prüfungsgebühr  Teilnahmebestätigung und Lehrgangsmaterial Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer  auf Antrag eines Mitgliedsvereins beim zuständigen Lan  desverband des Deutschen Behindertensportverbands die  Übungsleiter B Lizenz Rehabilitationssport  Orthopädie    Teilnahmevoraussetzungen    Fitness Trainer B Lizenz dflv   Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e V     Fitness Trainer B Lizenz DFAV   Deutscher Fitness und Aerobic Verband    Fitness Trainer B Lizenz   BSA Akademie   sofern 2 weitere Fortbildungsmodule   u a  Sportrehabilitation  belegt wurden    Fitness Trainer A Lizenz   BSA Akademie   sofern 2 weitere Fortbildungsmodule   u a  Sportrehabilitation  belegt wurden    Fitness Trainer A Lizenz   Inline Akademie   Diplom Fitnessökonom  BA Saarland    Sportlehrer für Fitness  ISA      Institut für Sportlehrer Ausbildung    Diplom Sport  und Fitnesstraining  IST    Diplom Medical Fitness Coach  IST    A Lizenz Medizinisches Fitnesstraining   Fitness A Lizenz  Safs   Beta    Personal Trainer A Lizenz  Safs   Beta    Bachelor Fitnessökonomie   Dt  Hochschule Prävention und Gesundheit    Bachelor Gesundheitsmanagement   Dt  Hochschule Prävention und Gesundheit    Master Gesundheitsmanagement    Dt  Hochschule Prävention und Gesundheit    Bachelor Fitnesstraining   Dt  Hochschule Prävention und Gesundheit    Master Prävention und Gesundheitsmanagement   Dt  Hochschule Prävention und Gesundheit    Fitnesstrainer A Lizenz  Academy of Sports  Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9 stündiger Erste  Hilfe Lehrgang nachgewiesen werden  Dieser darf nicht  älter als 2 Jahre sein  Maßnahme Nr  für die Arbeitsagentur  435 0180 2016 Der Lehrgang wird durchgeführt von der  Qualifikationsstufe 3 Übungsleiter B Rehabilitationssport  Orthopädie   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.