49 Seniorentrainer Qualifikationsstufe 3 Kursnr  1  Teil 2  Teil 1118404 19 10    21 10 2018 16 11    18 11 2018 Ausbildungspreis  690     für Mitglieder im dflv  DSLV  DFAV  HAV 780     für Nichtmitglieder inkl  Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial  als pdf  Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhält jeder Teilnehmer  ein Zeugnis und eine Urkunde  Teilnehmervoraussetzungen    Mindestens 18 Jahre   praktische Erfahrungen im Fitnessbereich  Für die Ausstellung der Lizenz muss ein 9 stündiger Erste Hilfe  nachgewiesen werden  Referenten  dflv Lehrteam Die Deutschen werden immer älter  Heute können  wir von einer Lebenserwartung von durchschnittlich  85 Jahren ausgehen  Zusätzlich erleben wir einen   demographischen Wandel   d h  es gibt immer mehr  ältere und weniger junge Menschen   Die Gruppe der über 80 Jährigen wird sich in  den nächsten 50 Jahren verdreifachen  von heute 3 2  Millionen  3 9 Prozent der Bevölkerung  auf 9 1 Milli  onen  12 1 Prozent  der Bevölkerung  Die Gruppe der  über 100 Jährigen wird sogar 16 mal so groß werden  Gesundheit  Vitalität und Aktivität werden für die  Menschen im Ruhestand einen immer höheren Stel  lenwert einnehmen  Nur mit einer guten Gesundheit  und guter Fitness kann der ältere Mensch sein Leben  selbst bestimmen und bewusst genießen  Doch mit  zunehmendem Alter lassen körperliche Funktionen  und die Leistungsfähigkeit stark nach  Besonders  Stürze sind eine große Problematik für Senioren  Oft  mals führen diese zu einschneidenden Veränderun  gen im Leben  z B  Einweisung ins Pflegeheim  Verlust  der Selbstständigkeit  und zu Angstzuständen  Etwa ein Drittel der über 65 jährigen stürzt min  destens einmal pro Jahr  Der Seniorentrainer ist der  Spezialist auf dem Gebiet der Prävention von alters  bedingten Leistungsverlusten und somit Fachmann   frau für die Sturzvermeidung  In dieser Ausbildung  wird detailliertes Wissen zu den physiologischen  Besonderheiten im Alter  den Anpassungserschei  nungen an Training und die Umsetzung in der Praxis  vermittelt  Der Unterricht ist neben der theoretischen Wissensa  neignung stark praxisorientiert  damit die Besonder  heiten des Trainings in Gruppen mit älteren Men  schen erfolgreich umgesetzt werden können  Ausbildungsinhalte    Physische und psychologische Veränderungen   im Alter    Kraft   Gleichgewichts  und Mobilitätstraining   Bewegtes Konditions  und Kognitionstraining   Fallschule  Sturzprophylaxe   Gerätetraining mit Älteren   Tests zur Einschätzung der Sturzrisiken   Spiele zur Koordinationsverbesserung   Übungen zur Steigerung des Selbstvertrauens   Krafttraining mit Kleingeräten   Gymnastik zur Verbesserung der   Beweglichkeit und Mobilität sowie Gehirntraining B E R U F S A U S B I L D U N G  F A C H A U S B I L D U N G Empfohlen wird die Teilnahme an der Fitnesstrainer  C Lizenz dflv oder einer vergleichbaren Ausbildung   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.