7D E U T S C H E  B E R U F S A K A D E M I E  S P O R T  U N D  G E S U N D H E I T   D E U T S C H E  B E R U F S A K A D E M I E  S P O R T  U N D  G E S U N D H E I T Wir messen Die Qualität des Studien  gangs am Berufser folg der Absolven  t innen und Absolventen und an der  Zufriedenheit der Studierenden   Prof  Dr  Kuno Hottenrott   Akademieleiter   Krankenkassen   Rehabilitationszentren   Anbieter von Rehasport   Gesundheitsmanager in Betrieben   Freiberufliche Tätigkeit als  Personal   Trainer   Berater oder Projektleiter   Hotels  Ferienanlagen oder Kreuzfahrtschiffe   sowie Verlage Redaktionen im Fitness     Gesundheits  und Sportbereich   Unternehmen der Fitness   Gesundheits  und  Lebensmittelindustrie   Kommunen  öffentliche Einrichtungen und   Seniorenresidenzen   Vertrieb von Sportgeräten In wie fern ist dieses Studienangebot deutschland  weit einmalig  Die dba hat ihr Bildungsangebot an den Bedürfnis  sen der Studentinnen und Studenten ausgerichtet   Mit durchschnittlich 15 30 Studentinnen  en pro  Studiensemester sind wir deutlich kleiner als die  staatlichen Universitäten  Das ermöglicht eine enge  Betreuung und Serviceorientierung  Der persönliche  Kontakt beginnt bei uns bereits in der Zulassungs  phase  Statt numerus clausus  NC  bieten wir ein Aus  wahlverfahren mit Bewerbungsgespräch  bei dem es  um das gegenseitige Kennenlernen geht  Bei diesen  Bewerbungsgesprächen wird auch der Lebenslauf  der Bewerber näher betrachtet  um gemeinsam fest  zustellen  ob der Studiengang  Bewegungscoaching  und Gesundheit  ein passendes Studienmodell für  die Zukunft des Bewerbers darstellt  Die persönliche  Betreuung hat auch während der Studienzeit obers  te Priorität  denn die Studierenden der dba können  jederzeit das persönliche Gespräch zu den Dozenten  aufnehmen  Das schafft Vertrauen und ist Teil unse  rer Lehr  und Lernphilosphie  die Dozenten nicht nur  als reine Wissensvermittler  sondern als Lern Coaches  betrachtet  Dazu erwerben die Studierenden gefrag  te Fachqualifikationen  Nach 2 Semestern erreichen  die Studenten die Fitnesstrainer A Lizenz des Be  rufsverbandes dflv  Nach 3 Semestern absolvieren  sie den Übungsleiter B Rehasport Orthopädie  Diese  besonderen Lizenzen sind in das Studium integriert  Am Ende des Studiums hält der Student nicht nur  den staatlich anerkannten Bachelorabschluss in der  Hand  sondern er ist qualifiziert in den Bereichen  Sport  Fitness und Gesundheit einsetzbar  Wie unterscheidet es sich vom herkömmlichen  Sportstudium  Das Studium ist dual ausgerichtet und im  Blended  Learning  Format konzipiert  d h  einem integrierten  Lernen  basierend auf Präsenzveranstaltungen an  der Berufsakademie  einem selbstorganisierten On  line Wissenstransfer im virtuellen Lernzentrum und  betrieblicher Praxis  Mit unserem modernen eLear  ning Angebot unterstützen wir das Studium von zu  Hause und ermöglichen eine flexible Zeiteinteilung  des Selbststudiums  Dazu ist das Studium stark pra  xisorientiert ausgerichtet  Dies bedeutet  dass über  40  der Studieninhalte in der Praxis unterrichtet  werden  Traditionell beinhalten die Sportmodule an  den Universitäten nach wie vor den Sportarten Mix   z B  Turnen  Leichtathletik  Fußball  Schwimmen   etc    Die dba setzt grundlegend bei den sportmoto  rischen Fähigkeiten wie Kraft  Ausdauer  Beweglich  keit  Agility und deren Tranierbarkeit an  Außerdem  stehen die gesundheitlichen und demografischen  Aspekte  also Sport mit allen Altersgruppen im Mittel  punkt  Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis  lernen die Studenten schon während des Studiums   sich konkreter mit Problemsituationen aus dem Be  rufsalltag auseinanderzusetzen und selbstständig  Lösungsansätze zu entwickeln  Die damit geziel  te Vorbereitung auf das Berufsleben im Sport  und  Gesundheitsbereich ist in dieser Form einzigartig  und an keiner anderen Hochschule oder Universität  so wiederzufinden   Lohnt sich denn ein Studium  Ja  das kann man mit Gewissheit sagen und ist durch  eine neue Studie untermauert  Das Zentrum für  Bildungsökonomik ist genau der Frage in einer neuen  Studie nachgegangen  Man hat dabei berechnet  wie  hoch die Erträge verschiedener Bildungsabschlüsse  im gesamten Lebenslauf tatsächlich ausfallen  Un  tersucht wurden dabei über eine Million Personen  im erwerbsfähigen Alter mit ihren Nettoeinkommen   Das Ergebnis der Studie ist eindeutig  Jeder höhere  Bildungsabschluss bringt über das gesamte Erwerbs  leben gesehen zwischen 22 und 64 Prozent mehr Ein  kommen  Natürlich fallen die Erträge aus höherer Bildung  durchaus unterschiedlich aus  Die höchsten Erträge  im Lebenseinkommen findet man im Süden  die ge  ringsten im Osten Deutschlands  Doch wenn man die  Ergebnisse richtig betrachtet  so wird deutlich  dass  sich die Investition in einen höheren Bildungsab  schluss auf jeden Fall wirtschaftlich lohnt  Höhere Bildungsabschlüsse gehen mit einem  höheren Monatseinkommen einher und das Risiko  arbeitslos zu werden ist äußerst gering  Ähnliche  Tendenzen werden uns auch aus den Vereinigten  Staaten gespiegelt  In den 70er Jahren warnte der  bekannte Arbeitsmarktökonom Richard Freeman vor  einer Überakademisierung  Seit dem hat sich in den  USA die Hochschulquote in der Bevölkerung verdrei  facht  Gleichzeitig hat sich der Einkommensvorteil  der Hochschulabsolventen gegenüber denjenigen  ohne Hochschulabschluss mehr als verdoppelt  Also alles gute Gründe um an der Deutschen Berufs  akademie dual zu studieren und den Bachelor of Arts  abzulegen   
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.