43 Schlingentrainer Kursnr  Datum Termine in Baunatal   0519455 25 05   26 05 2019  1119455 02 11   03 11 2019 Ausbildungspreis  259     für Mitglieder im dflv  DFAV  DSLV  HAV  299     für Nichtmitglieder inkl  Prüfungsgebühr  Nutzung der Lernplattform und Urkunde Empfohlene Teilnahmevoraussetzungen    Fitnesstrainer C Lizenz dflv empfohlen Referent   Volker Kleinert Schlingentraining ist eine hocheffiziente Methode des  Kraft  und Beweglichkeitstrainings mit dem eigenen  Körper  Durch die große Bandbreite von Übungen  mit Variationen und Kombinationen ist es möglich   Schlingentraining bei unterschiedlichen Anwendungen  einzusetzen  Das Schlingentraining selbst wurde bereits  anfang der 90er Jahre in Norwegen in der Physiotherapie  eingesetzt  Durch die Verbreitung des funktionellen  Trainings wurde das Schlingentraining auch im Sport  genutzt und ist aus Fitnessstudios nicht mehr wegzu  denken  Durch die Instabilität unseres Körpers ist es  wichtig  mit dem  Slingtrainer  auch die Stabilität und  Beweglichkeit des Rumpfes zu verbessern  Gerade die  kleinen stabilisierenden Muskeln  die bei allen Alltags  bewegungen tätig sind werden im Schlingentraining  stark mit einbezogen  Dazu kommt der propriozeptive  Effekt  Das heißt  Rezeptoren die Muskelspannung oder  Gelenkstellung direkt mit dem Gehirn verbinden damit  das neuromuskuläre Zusammenspiel optimiert wird   Um dieses optimale Training anzuleiten  bilden wir  den Schlingentrainer aus  Diese Ausbildung besteht  aus zwei Modulen die Hintergründe und Hauptan  wendungsgebiete des Schlingentrainings beinhalten  Schwerpunkte sind    Schlingentraining Kraft   Schlingentraining Fitness   Möglichkeiten der Intensitätssteuerung   Training für andere Sportarten   Kennenlernen des Übungsspektrums   exemplarische Durchführung einer Kursstunde Kursnr  Datum Termine in Baunatal   0919456 27 09   29 09 2019  Ausbildungspreis  340     für Mitglieder im dflv  DFAV  DSLV  HAV  399     für Nichtmitglieder inkl  Prüfungsgebühr  Nutzung der Lernplattform und Urkunde Teilnahmevoraussetzungen    Fitnesstrainer C Lizenz dflv empfohlen Referent   Mike Branke  dba Team Stürze begleiten den Menschen ein Leben lang  Vom  Kleinkind bis zum  Oldie   Dabei sind Stürze mehr für  ältere Menschen gefährlich  Doch ein Sturz muss kein  Schicksal im Alternsprozess sein denn man kann ja  aktiv das Risiko zum Stürzen vermindern  Bedenkt  man  dass zwischen 30 und 40 Prozent der 65 Jäh  rigen mindestens einmal im Jahr stürzt und bei den  80 Jährigen sogar fast jeder zweite so erkennt man   wie wichtig das Thema ist  Selbständigkeit im Alter  setzt ein hohes Maß an Gleichgewicht  Koordination   Beweglichkeit und Kraft voraus  Um dies zu realisieren   bilden wir einen Trainer für Sturzprophylaxe aus der  genau diese Altersgruppen anleiten kann um Stürze  zu vermeiden  Letztlich soll die Ausbildung die Brücke  schlagen zwischen moderner Bewegungstherapie und  deren Umsetzung in der Praxis  Folgende Schwerpunkte werden behandelt    Bewegungsverhalten im Alter   Stürze aus medizinischer und   psychologischer Sicht   Bewegungsprogramme zur Sturzvermeidung   altersgerechtes Training der sport  motorischen Eigenschaften   Sturzrisiken verringern   Sturzprophylaxe in der Praxis   Bewegungsschulung in der Praxis Trainer für Sturzprophylaxe F A C H T R A I N E R Q ualifikationsstufe 2 Q ualifikationsstufe 2  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.