Lebensretter 2     2019 I w  ürttemberg es ist wie beim Segelbootrennen  Der Start erfolgt fliegend und  aus voller Fahrt heraus  Genauso ist es mit dem Start unse   rer nächsten Legislaturperiode von 2019 bis  2022  Im Mai fand unsere Landesverbandsta  gung statt  Das höchste Gremium der DLRG  im LV Württemberg  Hier werden durch die  Delegierten der Kurs und die Themenschwer  punkte unseres Verbandes festgelegt  Und der Landesverband ist unter vollen Se  geln in Fahrt  Eine Vielzahl von Themen und  Aufgaben beherrscht unser Tun und Handeln   Die erfreuliche Nachricht  Es läuft  wenn auch  manchmal holprig  aber es läuft   Unsere Außenwahrnehmung ist besser denn  je  Die Meinung und die Argumente der DLRG  werden von Politik und Öffentlichkeit gehört   Wir werden bei den Themen Schwimmfähig  keit  Bädererhalt und der damit verbundenen  Daseinsvorsorge des Staates für seine Bür  gerinnen und Bürger auch nicht nachlassen  im öffentlichen und  politischen Raum zu informieren und zu werben   Eine starke DLRG braucht aber ein starkes Ehrenamt und Unter  stützer  Das geht nur  wenn alle an Bord bleiben  Darum bitte  ich  Die DLRG ist  Teil der Gesellschaft und ihr seid  Teil von beidem  Euer Armin Flohr Präsident  LIEBE LESERINNEN UND LESER  Die Landesverbandstagung fand am 18  und 19  Mai 2019 in Neckarsulm unter dem Motto  Verantwortung  statt  In einer  Podiumsdiskussion wurden dabei unterschiedliche Blickwinkel der Thematik betrachtet  heute richte ich meine ersten Worte in diesem Heft an euch  Seit  dem Landesjugendtag Anfang Mai bin ich Vorsitzender der Lan  desjugend   also praktisch der Nach  folger von Alexander Bott  Alex hatte im Editorial 1 2019 das   Thema Engagement im Ehrenamt be  handelt  Auch ich denke viel darüber  nach  Vor allem  wenn ich an die   Wahlen denke  Denn sich in ein Amt  wählen zu lassen  und das für drei  Jahre  findet immer seltener Begeis  terung unter all jenen  die sich auf der  LV  Ebene engagieren möchten  Während meines berufsbegleitenden  Studiums habe ich mich oft mit dem  gesellschaftlichen Wandel und der   Generation Y  beschäftigt  Daher  weiß ich  wo die Ursache zu finden  ist  Deshalb frage ich mich heute   Können wir alle  die sich engagieren wollen  so einsetzen  wie  wir gerne würden  Ist unsere Jugendverbandsstruktur noch die  richtige  Eines ist sicher  Die Wahlen bringen ein paar neue Gesichter in  den Landesjugendvorstand  Und die bringen neue Ideen mit   Darauf freue ich mich  Euer Boldi  Sebastian Boldt  LIEBE JUGENDLICHE UND JUNGGEBLIEBENE  ausgabe württemberg 2   2019 Fo to s   2     Jö rg  F ie dl er LR WB 2 19 612578 indd   1 04 06 2019   13 03 50  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.