Lebensretter 3     2019 I w  ürttemberg was für ein Sommer 2019  Hitze  rekord um Hitzerekord wechselten  sich ab mit Unwettern  Stark regen  und lokalen Überschwemmun  gen  Die Einsatzkräfte der DLRG  waren in der gesamten Bandbrei  te ihres Könnens  vom Rettungs  wachdienst über den Wasserret  tungsdienst bis hin zu Einsätzen  im Bevölkerungsschutz für unsere  Bürgerinnen und Bürger in Baden   Württemberg unterwegs  Einige  Mitmenschen verdanken unseren  Einsatzkräften ihr Leben  Aber nicht nur im Einsatz  sondern  auch in der Ausbildung  im Breitensport  in der Kinder  und Ju  gendarbeit  egal ob 24  oder 12 Stunden Dauer Schwimmwett  bewerbe  ob Jugendzeltlager oder Wachwochenenden  Überall  haben unsere Gliederungen im Sommer alles angepackt und  Verantwortung übernommen  Die DLRG ist präsent  Sie ist sicht  bar  Sie ist Teil unserer Gesellschaft   Es ist mir deshalb ein Anliegen  mich bei allen aktiven und pas  siven Mitgliedern sowie bei unseren Unterstützern für die ge  leistete Arbeit zu bedanken  Weiter so  Euer Armin Flohr Präsident  LIEBE LESERINNEN UND LESER  ausgabe württemberg 3   2019 Am 12  Juli fand der gemeinsame Sommerempfang der Lan  desverbände Baden und Württemberg am Max Eyth See in  Stuttgart statt  Das Motto lautete   Vielfalt   Gemein  schaft   Freundschaft   DLRG Jugend    Geladen waren neben Mitgliedern   Politiker  Förderer und Partner  der DLRG  An den verschiede  nen Marktständen konnten  sich die Gäste ein Bild über das  vielfältige Angebot der DLRG Jugend  machen  So konnten die Besucher an  Kooperationsspielen teilnehmen  sich im  Wurfsackweitwerfen ausprobieren   Lego  Brians  Ausstellung bewundern oder sich  täuschend echt aussehende Wunden vom  RUND Team schminken lassen   Immer dabei waren DLRG  NIVEA  Maskottchen  Nobbi  und  Wühi    das nagelneue Maskottchen der  DLRG  Jugend Württemberg  Den offiziellen Teil eröffneten Kin  der  die das Baderegellied sangen   Zudem umrahmte ein Theaterstück  auflockernd die Grußworte der Prä  sidenten und der stellvertretenden  Landesjugendvorsitzenden aus den  beiden Landesverbänden sowie allen  Gastrednern  Yasmin Stütz Beim Sommerempfang am Max Eyth See  Andrea Schwarz  entwicklungspolitische Sprecherin und Sprecherin für Bevölkerungsschutz in Baden   Württemberg  B90 Grüne   MdL Siegfried Lorek   CDU   Ingrid Lehr Binder  Präsidentin DLRG Baden   MdB Ute Vogt  DLRG Vizepräsidentin  SPD    MdL Dr  Albrecht Schütte  CDU  und Armin Flohr  Präsident DLRG Württemberg  inmitten von Vertretern des DLRG Jugendvorstandes Württemberg  Fo to   J ör g  Fi ed le r Landesverbände präsentieren sich LR WB 3 19 632539 indd   1 03 09 2019   11 43 20  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.