b erlin IV Lebensretter 4 2019 gangspunkt der Wasserrettungsstation Heckeshorn Hier er warteten die mitangereisten Zuschauer und Kameraden ihre Sportler und feuerten sie auf den letzten Metern noch einmal kräftig an Etwa 30 Minuten nach dem Start waren alle Läufer unter gro ßem Applaus im Ziel eingetroffen Zur Siegerehrung erhielten die Sportler eine Teilnehmerurkunde und eine Medaille Darü ber hinaus gab es für die Erstplatzierten beider Geschlechter noch je einen Pokal zur Anerkennung ihrer Leistung Nach der Veranstaltung waren sich Teilnehmer und Helfer einig So ein Duathlon ist ganz schön anstrengend macht aber auch viel Spaß Vanessa Fritsche Am 31 August fand der Neuköllner Duathlon statt Leider gab es im Vorfeld nur recht wenige Anmeldungen und dann kamen noch kurzfristige Absagen Dennoch Pünktlich um 9 30 Uhr ka men die verbliebenen sechs Teilnehmer aus Neukölln und Zeh lendorf zur Station Heckeshorn an den Wannsee Nach Anmel dung und Aufwärmen ging es ins Wasser Zugegeben mit etwa 19 Grad war dieses schon nicht mehr ganz so warm wie noch einige Wochen zuvor aber nach den ersten Schwimmzügen hatten sich alle teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden an die Temperaturen gewöhnt und waren bereit für den Start Auf die Plätze fertig und los Ab ging es im Kraulstil in Richtung Station Tiefe Horn Die etwa 1 200 Meter lange Schwimmstre cke bewältigten die Teilnehmer ohne größere Probleme Immer dabei war das Motorrettungsboot Adler 22 mit den Kamera den der Station Wannsee II Sie passten auf dass alle Schwim mer ihr Ziel erreichten Mit sportlichem Ehrgeiz zum Ziel Nach etwa 20 Minuten etlichen geschluckten Litern Wannsee wasser und dem einen oder anderen Wadenkrampf kamen die Schwimmer auf der Station Tiefe Horn an Kurz Badekappe und Schwimmbrille gegen Laufschuhe und T Shirt getauscht und schon ging es weiter durch den Wald zurück in Richtung Aus impressum Ausgabe Berlin V i S d P Michael Neiße Anschrift Deutsche Lebens Rettungs Gesellschaft Landesverband Berlin e V Am Pichelssee 20 21 13595 Berlin 030 362095 0 lebensretter berlin dlrg de Timm ist der mittlerweile zwölfte junge Mensch der die DLRG in seinem Bundesfreiwilligendienst BFD für eini ge Zeit unterstützt Unsere Freiwilligen werden in der Landesgeschäftsstelle in Berlin Spandau eingesetzt Ne ben Verwaltungstätigkeiten ist ein zwei bis vierwöchiger Einsatz an der Küste im Wasserrettungsdienst vorgese hen und das Mitwirken bei Veranstaltungen wie Kranken hausschulungen der Katastrophenschutzeinheiten ist kei ne Seltenheit Aktuell ist Timm täglich dabei die Internetseiten des Lan desverbandes in ein neues Layout zu überführen Diese Aufgabe hatte übrigens schon unsere erste Bundesfrei willige Patricia im Jahr 2013 als der letzte Wechsel des Layouts stattfand Wir sind guter Dinge den Layoutwech sel in der kalten Jahreszeit abschließen zu können Für Timm suchen wir jetzt schon eine Nachfolgerin einen Nachfolger Der Start des nächsten BFD Einsatzes ist für Februar März 2020 geplant Informationen und Bewer bungen unter berlin dlrg de bfd BFD BEI DER DLRG BERLIN DUATHLON 2019 Neukölln und Zehlendorf gehen es sportlich an Startschuss zur Schwimmstrecke LR B 04 19 666594 indd 4 02 12 2019 11 17 35
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.