Lebensretter 4 2019 XV n ordrhein Die Ortsgruppe Erftstadt unternimmt alles um auch Menschen mit Behinde rung zu integrieren und so die Teilnah me am Ehrenamt zu ermöglichen Das 13 jährige Mitglied Thalia Hönig bei spielsweise ist von Geburt an gehörlos Durch ihre beidseitige Versorgung mit Cochlea Implantaten hat sie zwar an Land die Fähigkeit zu hören im Was ser aber kann sie nur auf ihre visuellen Sinne zurückgreifen Trotzdem wurde Thalia seit Eintritt in die OG immer aktiv einbezogen Nach den üblichen Jugendschwimm abzeichen Bronze Sil ber und Gold legte sie nun auch erfolg reich ihr Rettungsschwimmabzeichen in Bronze ab Einem Einsatz bei der Un terstützung der See pferdchen und Auf baukurse steht damit nichts mehr im Wege Zu ihren weiteren besonderen Fähigkeiten zählen Einfühlungsvermö gen und ein guter Draht zu kleineren Kindern Uwe Kampmeier stemu Im Oktober fand im neuen Sporthaus Geldern die diesjährige Preisverleihung zum Förderwettbewerb Sterne des Sports statt Bei diesem Wettbewerb zeichnet die Volksbank Raiffeisenbank in Kooperation mit dem Deutschen Olympi schen Sportbund DOSB Sportvereine für ihr gesellschaftliches Engagement aus Eingeladen hatten in diesem Fall die Volksbank an der Niers und der Kreis sportbund Kleve Die OG Issum Sevelen nahm an diesem Wettbewerb und somit auch der Veranstaltung teil und wurde schließlich für ihr ehrenamtliches En gagement in der Ersten Hilfe sowie der Sanitätsausbildung geehrt Die anwesen den Vorstandsmitglieder durften die Ur kunde für den zweiten Platz stellvertre tend für die Erste Hilfe Ausbilder und die RUND Gruppe Realistische Unfall und Notfalldarstellung entgegennehmen Die Kurse des Vereins sind so beliebt dass sie jedes Jahr von rund 300 Teilneh mern besucht werden Es handelt sich dabei um Privatpersonen Firmen wie zum Beispiel die Brauerei Diebels Mit arbeiter von Schulen und Kindergärten sowie die eigenen Mitglieder und andere Vereine Die vier EH Ausbilder leisten in Zusammenarbeit mit der RUND Gruppe pro Kurs rund 20 ehrenamtliche Stunden insgesamt circa 500 Stunden im Jahr Corinna Winterink Gehörlose Rettungsschwimmerin in Erftstadt Zweiter Platz bei Sterne des Sports DLRG Glücksfee beim Weinfest Fo to V ol ks ba nk a n de r N ie rs Zum inzwischen fünften Mal hatten der Ronsdorfer Heimat und Bürgerverein der Förderverein Bandwirkerbad und die BaRon UG das Weinfest im Herzen von Wuppertal Ronsdorf organisiert Bei bes tem Wetter waren wieder viele Bürger zu sammengekommen um gemeinsam zu feiern und bei der Tombola Preise abzu räumen Weinhändler aus Rheinhessen von der Nahe und der Mosel präsentierten ihre Getränke die Vereine sorgten für das leibliche Wohl unter anderem mit Ku chen Würstchen Käse Brezeln und Flammkuchen Dazu gab es Live Musik auf der Bühne Der Bezirk Wuppertal stellte an allen drei Tagen die Sanitäter immerhin dienen Tei le des Erlöses dem Erhalt des privat be triebenen Bandwirkerbades in Ronsdorf Und in diesem Jahr wurde der DLRG Auf tritt sogar noch etwas größer denn auch die Glücksfee kam aus den Reihen der Rettungsschwimmer Christiane Sippel Fo to F ra nk W ol ta Fo to O G E rf ts ta dt LR NR 04 19 665639 indd 15 02 12 2019 09 05 25
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.