Lebensretter 4     2019 III w  ürttemberg 380 Kräfte stellen bei Großübung ihre Leistun gsfähigkeit unter Beweis WEGGEFÄHRTEN DER DLRG  II  Wir stellen Persönlichkeiten des Landes  verbandes im Kurzinterview vor  Heute   Wolfgang Wagler  LV Vizepräsident von  1992 bis 1998  Welche Ereignisse sind dir in Erinnerung  geblieben  Prägend war für mich die Freibad Eröffnung  1953 in Oberursel Hessen  Damals wurde  per Schaukasten gesucht   Wer will Ret  tungsschwimmer werden   So kam ich zur  DLRG  habe den Leistungsschein und in der  Offiziersausbildung den Lehrschein in Han  nover abgelegt  Wichtig war mir schon da  mals die Fortbildung der Schwimmer zu Ret  tungsschwimmern  1978 sind wir ins Schwabenland gezogen  und ich bin seit 1981 in der OG Gomadingen  aktiv  Hier kam ich mit dem damaligen Bezirk  Lichtenstein in Kontakt und wurde quasi   akquiriert   um den Bezirksvorsitz zu über  nehmen  Meine Frau war auch in dieser Zeit  eine große Stütze  immerhin wurden in der  Familienphase vier Kinder aufgezogen  Trotz der Aufgaben in OG und Bezirk habe ich  mich im LV dem Schwerpunkt Thema Weiter  bildung gewidmet  Auf Bundesebene war ich  in der Satzungskommission aktiv  1992 wurde  ich gefragt  ob ich als Vizepräsident im Lan  desverband zur Verfügung stehen würde   Dieses Amt bekleidete ich zwei Wahlperio  den  Bis heute motiviert mich  dass wir in   dieser Phase gemeinsam den Grundstein zur  systema tischen Intensivierung der Weiterbil  dung auf allen Gliederungs ebenen legen  konnten  Daraus ent wickelte sich das heu  tige Bildungswerk  Auch die Bundestagung  zum Jubiläum 2013 in Potsdam ist eine blei  bende Erinnerung und ideller Lohn für lang  jährige Zusammenarbeit mit den Kameradin  nen und Kameraden  Gern erinnere ich mich auch an die 100    Jahre Wanderausstellung im Bezirk Reut  lingen  Hier wurden unter meiner Federfüh  rung alle Ortsgruppen so koordiniert  dass  die Banken  und Rathäuser jeweils einige  Wochen die DLRG Arbeit hautnah präsen  tiert haben   Wo siehst du die DLRG  in zehn Jahren  Die öffentliche Präsenz  unserer Arbeit liegt mir  am Herzen  sie muss  noch weiter intensi  viert werden  Dadurch  bieten sich Chancen   die für die allgemeine Rettungsarbeit ge  nutzt werden können  Auch unsere Jugend  ist aktiv und sichtbar  Wenn künftig die Ide  en der jungen Generation nicht nur disku  tiert  sondern auch umgesetzt werden  bin  ich zuversichtlich  Dieter Geisberger Wolfgang Wagler Fo to   R up er t W ag le r Zur Person    Vizepräsident des Landesverbands  Württemberg 1992   1998   Vorsitzender Bezirk Reutlingen   ehemals Lichtenstein 1986   2005   Ehrenvorsitzender des Bezirks  Reutlingen seit 2005 Fo to s   2     Jö rg  F ie dl er LR WB 4 19 662139 indd   3 02 12 2019   09 06 28  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.