n ordrhein VI Lebensretter 1 2016 Fo to S te fa n M ül de rs In Schermbeck Kreis Wesel und Steinhagen Kreis Gütersloh LV Westfalen wurden zu Jahres beginn die ersten beiden Landes leistungsstützpunkte für den Rettungssport offiziell vom LSB NRW anerkannt Bereits seit zwei Jahren wird an bei den Standorten der gemeinsame Kader der Landesverbände Nordrhein und West falen trainiert Damit wollen die LV gezielt eigenen Nachwuchs für den Rettungssport in Deutschland und inter national aufbauen und besondere Ta lente fördern 30 Sportler im Landeskader In den jährlich neu gebildeten Kader werden Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren aufgenommen die im Vorjahr durch gute sportliche Entwicklung und Ergebnisse aufgefallen waren Zum di rekten Landeskader gehören 2016 ins gesamt 30 Sportler darüber hinaus sind im Perspektivkader weitere 37 Talente mit Potenzial gelistet Über ihr normales Training in den Gliederungen hinaus können diese Kaderathleten am monat lichen Training in den Stützpunkten teil nehmen Sommermonate ausgenom men Dabei steht weniger das reine Schwimm training als vielmehr die Verbesserung der im Wettkampf benötigten rettungs sportspezifischen technischen Fertigkei ten im Vordergrund Neben dem Schwimmbadtraining wer den in Nordrhein im Mai wieder mehrtä gige Freiwasser Trainingslehrgänge am Wisseler See in Kalkar und Elfrather See in Krefeld angeboten Alle Trainingsange bote werden von einem ehrenamtlichen Trainerteam betreut das im LV Nord rhein aktuell aus Thorsten Sonsmann Al pen Thomas Elbers Goch Christoph Heyer Maike Ebeling beide Rheurdt Max Reichert Bonn Sabrina Welters Duisburg Gisa Fähnrich und Benjamin Bott beide Brühl besteht Kommende Junioren Wettbewerbe Der nächste Wettkampf für den Junio ren Kader wird im Juli der Junioren Rettungspokal in Glücksburg Rends burg sein Der ist gleichzeitig Qualifika tionswettkampf für die Junioren Natio nalmannschaft die zur Weltmeisterschaft im September in den Niederlanden Eindhoven Noordwijk fahren wird Au ßerdem sind die Landesmeisterschaften Halle in Wesel Mitte Mai und die Freiwas sermeisterschaften Mitte Juni am Wis seler See fest im Kalender des Kaders eingetragen Hier gehen die Athleten für ihre jeweiligen Gliederungen an den Start um sich für die deutschen Meister schaften im Rettungsschwimmen No vember zu qualifizieren Schermbeck und Steinhagen sind unter rund 230 Landesleistungsstützpunkten im Landessportbund NRW die ersten beiden für den Rettungssport stemu Freuten sich über die Ernennung zum Landesleistungsstützpunkt v l Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth LV Vizepräsident Hartmut Beuker stv WSV Schermbeck Geschäftsführer Heinz Pawlik Kadertrainer Thorsten Sonsmann WSV Schermbeck Vorsitzender Thomas Wittwer Birgit Jan sen Howitz als AK Leiterin Rettungssport in Nordrhein und der OG Vorsitzende Wesel Karl Heinz Labeda Fo to H el m ut S ch ef fle r Schermbeck ist jetzt offizieller Landesleistungsstützpunkt LR NR 1 16 indd 6 01 03 2016 13 34 41

Vorschau Lebensretter 1/2016 - Regionalausgabe Nordrhein Seite 8
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.