21 2015 Editorial continued Editorial Advisory Board PROF DR BRONISLAW BARCHANSKI Berg und Hüttenakademie Krakau PROF DR GREGOR BORG Martin Luther Universität Halle Wittenberg PROF DR ING CHRISTOPH DAUBER TFH Georg Agricola zu Bochum PROF DR CARSTEN DREBENSTEDT TU Bergakademie Freiberg PROF DR WALTER FRENZ RWTH Aachen DIPL ING WERNER GRIGO Bezirksregierung Arnsberg DIPL ING REGINE GROSSER Vattenfall Europe Mining AG DIPL ING FH MICHAEL ILLING LMBV mbH DR ING LARS KULIK RWE POWER AG UNIV PROF DR ING CHRISTIAN NIEMANN DELIUS RWTH Aachen DR CHRISTOS ROUMPOS General Division of Mines Public Power Corporation PROF DR ING HABIL HOSSEIN TUDESHKI TU Clausthal fließen die Kenntnisse zur Technologie der Verkippung insbesondere aber die aus der geplanten Nachnutzung resultierenden Anforderungen in die Bearbeitung ein Genau betrachtet bleibt dabei festzustellen dass Standsicherheitseinschätzungen und nachweise Forderungen des Bergrechts sind die allerdings ohne Feld und Laboruntersuchungen nicht zu erfüllen sind Mit diesem bergrechtlich vorgeschriebenen Prozedere erhalten die vorgesehenen Sanierungstechnologien und verfahren eine solide wissenschaftlich fundierte Basis Festzuhalten ist weiterhin dass die wissenschaftlich technischen ingenieur technischen und technologischen Voraussetzungen zur Herstellung sicherer Kippen vorliegen und bekannt sind Dennoch sind gegenwärtig noch nicht alle in der Kippe ablaufenden Prozesse auf wissenschaftlicher Basis zweifelsfrei zu beschreiben Diese Erkenntnis ist inhaltlich nicht vollständig neu und somit auch nicht Ergebnis der neueren Forschung Aus der Sicht von heute sind die Fragen wann vom Zeit ablauf eine Nachnutzung von Kippen angeraten wird sicher wesentlich dezidierter zu hinterfragen und zu entscheiden als noch vor wenigen Jahren Gerade aus den aktuell im Sanierungsbergbau anstehenden Fragen ist in den letzten Jahren die wissenschaftliche Forschung und Bearbeitung wesentlich intensiviert worden Die wissenschaftlichen Gundlagen die daraus abgeleiteten Theorien und Modelle wurden dabei grundsätzlich bestätigt Ein Nichtbeherrschen von Böschungen und Kippen oder gar ein mangelndes Sicher heitsbewusstsein der Bergbauunternehmen bleibt eine negativ inspirierte Fantasie mancher Medienvertreter Das sollten wir zukünftig deutlicher und öffentlichkeits wirksamer sicht und hörbar machen Dipl Ing Werner Fahle Geschäftsführer der GMB GmbH Senftenberg Schematic representation of pivot bearing support for rehabilitation p 48

Vorschau World of Mining 1/2015 Seite 4
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.