40 World of Mining Surface Underground 67 2015 No 1Small Scale Mining Bürgerkriegswirren speziell im Ostkongo haben diese situation verschärft ebenso wie der rückzug des Zentralstaates aus den Bergbaugebieten Mit der Diskussion um die konfliktfinanzierung des Bergbaus und dem durch die amerikanische regierung er lassenen Dodd Frank act der von der elektronikindustrie einen nachweis über die konfliktfreiheit der Bezugsquellen verlangt sowie der zeitweisen stundung des Bergbaus ist die Verbindung von Binnenkonflikt und rohstoffen öffentlich bekannt geworden Über die Wirkungen wird weiter unten kurz berichtet auf der anderen seite stellen in den teilweise dicht besiedelten klein bäuerlich genutzten landflächen des Ostkongo die bergbauliche rohstoffgewinnung und der handel mit bergbaulichen Produkten eine ganz wesentliche einkommensquelle dar dies insbesondere für die entwurzelten ehemaligen soldaten und Vertriebenen die mangels landbesitz vielfach ohne andere alternative sind Die nachbarländer sind teilweise direkt von konflikt und Bergbau tangiert einerseits haben Gruppen aus diesen ländern direkt in die kriegshandlungen eingegriffen andererseits sind sie wichtige Durchgangsländer für die Produkte sie haben sich zur lösung der konflikte zur internationalen konferenz der Großen seen icGlr zusammengeschlossen und haben ihre eigene initiative zur lösung der konfliktmineralproblematik entwickelt siehe unten Die Diskussion tangiert aber gleichermaßen unsere industrie länder die über die lieferketten mit dem kongo verbunden sind bzw durch die aktuellen Überlegungen zur Zertifizierung von europäischen importeuren der erze und hüttenprodukte dieser sog konfliktminerale 2 Lieferketten und Herausforderungen Die lieferketten für die hier angesprochenen Minerale in der Dr kongo sind sehr unterschiedlich es existieren einerseits vertikal integrierte unternehmen die selbst aufbereiten und exportieren bei denen die einführung und Zertifizierung strukturell eher unprob lematisch ist andererseits gibt es kleinbergbauliche Produzenten deren Produkt von der Grube bis zur Verhüttung viele handels schritte durchläuft Zwischenhändler händler transporteure aufbereiter Großhändler exporteure etc Dies führt hinsichtlich der transparenz und nachverfolgbarkeit zu enormen heraus forderungen zumal aktuell nach einführung der Zertifizierungs pflicht der handel mit unzertifizierten erzen über informelle kanäle abgewickelt wird Dazu kommen die lage im Ostkongo und die schlechte infrastruktur der Drc Die exporte von Zinn tantal und Wolfram erfolgen traditionell über die östlichen nachbarstaaten in der regel über ruanda wo die Mischkonzentrate in separate Zinn tantal und Wolframstoffströme getrennt werden und nach folgend tansania Gold über uganda und Burundi abbildung 4 3 Die Rolle von Zertifizierungssystemen Dieser Problematik tragen die unterschiedlichen Zertifizierungs und sorgfaltspflichtsysteme insofern rechnung als sie die man gelhafte transparenz bei der Gewinnung und des handels mit den rohstoffen adressieren sowie die anforderungen der abnehmer bedienen zusätzlich zu der gehandelten Ware nachweise über die einhaltung rechtlicher ethischer und moralischer standards bei abbau und handel zu erbringen Die Gruppe dieser systeme ist jedoch sehr heterogen und zwar hinsichtlich des spezifischen auditfokus der Bandbreite der kri terien und der tatsache ob es sich um freiwillige oder obligato rische systeme handelt teilweise ergänzen sie sich gegenseitig tabelle 1 listet exemplarisch bedeutende Zertifizierungs bzw standardsetzungssysteme für verschiedene mineralische roh stoffe auf und sortiert sie nach dem jeweiligen Fokus Zudem sind grundsätzlich zwei unterschiedliche ausrichtungen dieser Zertifizierungssysteme zu unterscheiden einmal solche systeme die entwicklungsorientiert sind und die Verbesserung der einhaltung moralischer ethischer und legaler standards vor allem im hinblick auf umwelt arbeitssicherheit soziale Bedingungen und das Verhältnis zu den umliegenden Gemeinden einfordern Diese orientieren sich an internationa len standards wie sie sich etwas in den 10 icMM Prinzipien für nachhaltigen Bergbau wiederfinden Wirtschaftsethik das streben nach nachhaltiger entwicklung risikomanagement arbeitsschutz Biodiversität Ökologie und das Vorhaben posi tiv zu der entwicklung der Gemeinden beizutragen in denen sie operieren als Beispiele seien der faire handel von Gold unter arM FlO oder das ctc system das seitens der BGr in ruanda entwickelt wurde anzuführen Zum anderen gibt es Zertifizierungssysteme bei denen aus schließlich der legale und konfliktfreie ursprung im Vorder grund steht entsprechend sollen rohstoffe aus illegaler und im Zusammenhang mit der Finanzierung bewaffneter Gruppen stehender Gewinnung vom handel ausgeschlossen werden dementsprechend steht die Dokumentation von legalität transparenz und nachverfolgbarkeit mit dem Ziel den Marktzu gang zu sichern im Vordergrund Beispiele sind der kimberley Prozess als antwort auf die Diskussion um die Blutdiamanten oder das itsci system nachverfolgbarkeitssystem tagging Abb 3 Karte Afrikas mit Lage der DRC und der ICGLR Staaten Quelle 2 Abb 4 Typische Lieferketten für NbTa Er ze aus dem Ostkongo
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.