42 World of Mining Surface Underground 67 2015 No 1Small Scale Mining standards durch z B im Bereich arbeitssicherheit und unterstützt die Durchführung von Zertifizierungsaudits um eine kritische Mas se an zertifizierter Produktion zu erreichen leuchtturmprojekte zu installieren und eine nachfrage bei den Betrieben zu generieren audits sind kernelemente des nationalen Zertifizierungssystems in der Drc sie helfen den ctc ansatz mit seiner entwicklungs politischen ausrichtung zu verbreiten und dem mittlerweile ver pflichtenden nationalen ctc system zu einer konsolidierung zu verhelfen Dies bezieht auch die daran beteiligten institutionen cOcerti saesscaM DGM etc und deren schlüsselpersonal mit ein komplexer wird die herausforderung dadurch dass mit der re gionalen Zertifizierungsinitiative der internationalen konferenz der Großen seen icGlr und dem regional certification Mechanism rcM ein übergeordnetes Zertifizierungssystem etabliert wurde das stärker auf die regionalen handels und exportströme abstellt dessen anforderungen an die Minen soweit sie nicht ohnehin in den ctc standards enthalten sind im rahmen der audits mit geprüft werden Dies trotz der tatsache dass der rcM noch nicht operativ ist und es noch keine internationale anerkennung für den Mechanismus auf seite der Marktteilnehmer gibt Die unterschiede der beiden systeme sind in tabelle 2 dargestellt Praktisch bedeutet dies dass die im rcM formulierten aus schlusskriterien red flags auch im rahmen der ctc audits abgeprüft und deren Bewertung explizit beschrieben werden 5 Akteure Die akteurslandschaft im umfeld des Bergbaus und der handels kette ist sehr divers und keiner der beteiligten akteure kann aus eigener kraft ein verlässliches international anerkanntes und nachvollziehbares system zur Zertifizierung der konfliktminerale anbieten auch wenn Governancequalität ein entscheidender Faktor ist ob rohstoffe ohne konfliktrucksack exportiert werden kann der staat Zentralregierung Bergaufsicht und kleinbergbau dienst regionale und lokale Verwaltungen alleine kaum Motor für Veränderungen sein da er mit Dysfunktionalität schwacher Präsenz im ländlichen raum und mangelhafter Glaubwürdigkeit korruption etc kämpft Die regionalorganisationen z B icGlr die mit ihrem regionalen Zertifizierungsmechanismus eingreifen haben nur eine mangelhafte Durchsetzungskraft kaum die ressourcen zur wirkungsvollen intervention und ebenfalls eine geringe Glaubwürdigkeit korruption etc Die internationalen Organisationen und Geber z B un WB BGr stellen nur Mittel für innovationen nicht aber für umsetzung bereit Der Zivilgesell schaft Parlament Presse Medien nichtregierungsorganisationen wie umweltgruppen sozialinitiativen Gewerkschaften mangelt es an ressourcen und sie hat damit nur eine begrenzte Durchset zungskraft industrieverbände sind durch geringe Glaubwürdigkeit eigeninteressen etc und unverbindlichkeit gekennzeichnet Der Privatsektor Bergbau unternehmen kleinbergleute aufbereiter händler kämpft ebenfalls mit mangelhafter Glaubwürdigkeit eigeninteressen etc interessenskonflikten und unverbindlichkeit Das kongolesische ctc Zertifizierungssystem bezieht die Mehr zahl der akteure mit ein was bedeutet dass im rahmen der ihr angebotenen Baseline audits erste evaluierungen der Minen ak teure aus den verschiedenen Gruppen mit ihren unterschiedlichen Perspektiven bei den audits zu berücksichtigen bzw während der auditierung zu befragen sind Darüber wird ein hohes Maß an transparenz und stakeholder buy in erzeugt 6 Audits im Rahmen der Zertifizierung Die Grundlagen oder Baseline audits stellen den ersten die Zer tifizierungs oder abschlussaudits den vorletzten formalen schritt des Zertifizierungsverfahrens nach dem nationalen kongolesischen Zertifizierungssystem dar im rahmen des von der deutschen seite geförderten und von der BGr mit den kongolesischen Partnerinstitutionen durchgeführten Projektes werden die ersten Zertifizierungen Baseline und abschluss oder Zertifizierungs audits durch externe Gutachter begleitet die zur Qualifizierung der nationalen akteure beitragen sollen Perspektivisch soll die Verantwortlichkeit auf die nationalen stellen insbesondere cO certi und ggfs akkreditierte nationale oder regionale auditoren übergehen Die abfolge der Verfahrensschritte zur erlangung einer Zerti fizierung ist in abbildung 6 grafisch dargestellt Dabei wird neben der zeitlichen abfolge die wechselnde Verantwortlichkeit für die einzelschritte deutlich gemacht Tab 2 Vergleich des Kongolesischen CTC Systems und des Regionalen Zertifizierungsmechanismus der ICGLR RCM nach 5 ctc rcM ansatz nationaler standard regionaler standard auditfokus Mine exporteur anwendungsbereich artisanal semi industriell artisanal und industriell standardssystem 21 standards standards mit level Deskriptoren 35 minenbezogene standards Flaggen red Yellow Progress inhalte 5 Prinzipien darin transparenz kinderarbeit arbeitssicherheit und Gesundheit umwelt lokale entwicklung konflikt transparenz kinder und Zwangsarbeit red Flag Zertifikat Mine export Abb 6 Etappen der Zertifizierung und Hauptakteure 7 Ablauf eines Audits Die audits werden gemäß gängiger Praxis und Durchführungser fahrung der Firma in einer mehr oder minder standardisierten Form durchgeführt Dabei ist in erster linie der nationale ctc standard maßgeblich Der ablauf ist mehrstufig 1 Das Management der zu auditierenden Grube wird am stand ort des unternehmens besucht dieses ist vorab vom abzu haltenden audit unterrichtet und kennt die anforderungen des nationalen ctc systems Bei diesem vorliegenden Besuch
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.