48 World of Mining Surface Underground 67 2015 No 1Mechanical Electrical Engineering length was approx 20 m Sixty seven of the 230 ribs reinforcing the beam had been torn off in places The raceway itself as the wearing part proper was heavily eroded and indented so that we decided to subject the roller race raceway and bedding girder to a thorough rehabilitation measure Owing to our experience and the crack inspections conducted so far a three month outage for this purpose was scheduled for the summer of 2013 This relatively long lead time was due to the necessary drafting of a rehabilita tion scheme and the long production times of the components Our estimation of the roller race s remaining life turned out to be very exact In February 2013 a segment of raceway ruptured and the bedding girder showed several binding bolts that had torn loose This raceway segment 2 5 m of approx 55 m in total was replaced by an available standby segment during a short term outage allowing the three months time gap until the scheduled major overhaul to be bridged 4 Rehabilitation scheme In order to replace the roller race or repair one of the 20 slewing gear cars these cars can be lifted using the hydraulic cylinders described above Additional support is not required The renewal of the bedding girder however was not taken into account in the excavator design When the excavator was constructed the bedding girder could be manufactured from a rolled ring and large plates on a freely accessible upper disc But rehabilitation is only possible with a segmented design because further non removable structural parts especially electrics are located in the ring shape girder and the centre of the raceway In the new design the bed ding girder in the style of the raceway segments was divided into parts that were as large as possible while remaining manageable Due to the material flow on the bucket wheel excavator the ring shape girder is opened in one section so that for static reasons the old bedding girder had to remain in place in this area and was rehabilitated by crack welding The bedding girder segments could then be assembled either segmentwise by partial load relief or in one go by full load relief On account of the expected movements during load changes welding shrinkage and the difficult alignment of the new segments in case of segmentwise replacement we opted for full load relief Full load relief in the area of the roller race was not envisaged for this excavator so that pressure points had to be installed in preparation for the outage But the full 3200 t of the superstruc ture cannot be borne by individual pressure points meaning that sich aus der noch zu erstellenden Sanierungskonzeption und den langen Fertigungszeiten der Bauteile Die Abschätzung der verfügbaren Restlaufzeit der Rollenbahn erwies sich als sehr gut Im Februar 2013 brach ein Laufbahn segment und der Bettungsträger zeigte mehrere abgerissene Fuß schrauben Das Laufbahnsegment 2 5 m von ca 55 m insgesamt wurde in einem Kurzstillstand durch eine vorhandene Reserve ersetzt so dass die drei Monate bis zur geplanten Grundinstand setzung überbrückt werden konnten 4 Konzeption der Sanierung Für den Wechsel der Rollenbahn oder die Instandsetzung einzel ner der 20 Schwenkwerkswagen können diese mittels der oben beschriebenen Hydraulikzylinder hochgefahren werden Eine zu sätzliche Abstützung ist hierfür nicht notwendig Eine Erneuerung des Bettungsträgers ist bei der Konstruktion des Gerätes jedoch nicht berücksichtigt worden Beim Bau des Gerätes konnte der Bettungsträger aus gewalztem Ring und großen Blechen auf einer freien oberen Scheibe gebaut werden Eine Sanierung kann jedoch nur in segmentierter Bauweise erfolgen da durch den Ringträger und die Mitte der Laufbahn weitere nicht demontierbare Konstruk tionsteile insbesondere die Elektrik geführt sind Der Bettungs träger wurde in der Neukonstruktion in möglichst große jedoch noch händelbare Stücke in Anlehnung an die Laufbahnsegmente unterteilt Der Ringträger ist aufgrund des Materialflusses auf dem Schaufelradbagger in einem Abschnitt geöffnet so dass aus statischen Gründen der alte Bettungsträger in diesem Bereich verbleiben musste und durch Rissschweißungen saniert wurde Die Montage der Bettungsträgersegmente konnte nun entweder unter einer segmentierten Teilentlastung durchgeführt oder durch Freistützung komplett umgesetzt werden Aufgrund der zu er wartenden Bewegungen bei Laständerungen dem Schrumpf bei Schweißungen und der schwierigen Ausrichtung der neuen Segmente bei segmentiertem Wechsel entschied man sich für eine Freistützung Eine Freistützung im Bereich der Rollenbahn ist an diesem Gerät nicht vorgesehen gewesen so dass Anpresspunkte im Vorfeld des Gerätestillstandes eingebracht werden mussten Die kompletten 3200 t des Oberbaus können jedoch nicht über einzelne Anpress punkte aufgenommen werden so dass ein Teil der Lasten durch eine externe Abstützung der Ballast und Schaufelradausleger übernommen werden musste Abbildung 3 Trotz der externen Abstützung verbleiben 1600 t die durch die Pressenpunkte auf Fig 3 Schematic representation of pivot bearing support for rehabilitation Abb 3 Schematische Darstellung der Abstützung zur Sanierung des Schwenklagers Fi g 3 Counterweight support H 24 8m W eight borne 900 t Interior support Weight borne 1600 t Full load relief of pivot bearing Bucket wheel support H 9 75 m W eight borne 700 t Pivot bearing

Vorschau World of Mining 1/2015 Seite 50
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.