52 World of Mining Surface Underground 67 2015 No 1Mechanical Electrical Engineering by a drag chain and Water Management staff renewed all water supply lines for dust pollution control and fire extinguishing purposes The volume of this major overhaul totalled approx 6 mill about half of which was accounted for by the main job The site managers site coordinators and project managers were responsible for coordinating the jobs and outside companies with a daily average of 70 persons on the construction site A schematic project organisation chart is shown in Figure 6 Thanks to the excellent coordination and teamwork of the various experts involved from mine surveyors to fitters to welders to corrosion experts and partner companies etc and various feed back and optimisation steps performed during assembly the very tight schedule was not only kept to but actually shortened by one week 7 Summary Adequate maintenance of the main mine equipment employed in the Rhenish mining area as a rule permits damage to be identified at an early stage and any necessary repair measures to be prepared Three years prior to the rehabilitation of the pivot bearing of bucket wheel excavator 284 a damage situation requiring the load bearing structural steelwork to be replaced was determined The long service life of 40 years entailed a partial renewal which had not been provided for in the original design A sound conceptual design and extensive engineering both provided entirely in house by RWE Power AG staff high precision in manufacture and assembly excellent coordination and consideration of all manufacturing and assembly risks as regards quality and occupational safety ensure that excavator 284 will be able to continue to extract coal and overburden for another 40 years to come scher Seite wurden parallel z B die Hubwindelgetriebe überholt die Kugelbahn zwischen der Brücke und dem Hauptgewerk und die Lenkspindel gewechselt Der Schleifringkörper der die Stromübertragung von Unterbau zu Oberbau sicherstellt wurde seitens der Elektrotechnik durch eine Schleppkette ersetzt und die Wasserhaltung erneuerte die komplette Wasserzuführung für Emissionsschutz und Feuerlöschzwecke Insgesamt hatte die Grundinstandsetzung ein Volumen von ca 6 Mio wovon ca die Hälfte auf das Hauptgewerk entfiel Die Abstimmung zwischen den Gewerken und den Fremdfirmen mit durchschnittlich 70 Personen pro Tag auf der Baustelle wurde durch die Bauleitung die Baustellenkoordination und die Projektleitung realisiert Die schematische Projektorganisation zeigt Abbildung 6 Durch die gute Abstimmung und das gute Teamwork der verschie denen beteiligten Fachleuten von Markscheidern Schlossern Schweißern Korrosionsschützern Partnerfirmen etc und einzel nen Feedback und Optimierungsschritten während der Montage konnte der zuvor sehr eng terminierte Zeitplan nicht nur gehalten sondern auch um eine Woche eingekürzt werden 7 Zusammenfassung Durch eine gute Wartung der Großgeräte im Rheinischen Revier können Schäden i d R frühzeitig identifiziert und nötige Instand setzungen vorbereitet werden Drei Jahre vor der Sanierung des Drehlagers des Schaufelradbaggers 284 wurde eine Schadens situation festgestellt die eine Erneuerung des tragenden Stahlbaus verlangte Das hohe Betriebsalter von 40 Jahren bedingt eine Teilerneuerung die bei der Ursprungsauslegung nicht vorgesehen war Eine gute Konzeption und ein umfassendes Engineering in kompletter Eigenleistung der RWE Power AG eine hohe Präzision bei der Fertigung und der Montage gute Abstimmung und die Betrachtung aller Fertigungs und Montagerisiken in Hinblick auf die Qualität und die Arbeitssichheit sorgten dafür dass der Bagger 284 auch weitere 40 Jahre fördern kann

Vorschau World of Mining 1/2015 Seite 54
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.