60 World of Mining Surface Underground 67 2015 No 1About the Authors A Prof Dr Ing André Katterfeld holds the chair of Material Handling Systems at the Institute of Logis tics and Material Handling Systems of the Otto von Guericke University Magdeburg After completing his degree in mechanical engineering and his PhD on Functional analysis of tube chain conveyors in 2005 he worked as a research assistant in numerous research projects focusing the application of the Discrete Element Method DEM in the field of bulk material handling In 2009 he was appointed As sociate Professor Since 2012 he is also a Conjoint Associate Professor at the University of Newcastle Australia Dr Ing Lars Krone 05 2002 TU Claus thal Abschluss Diplom Maschinen bau 08 2002 bis 07 2005 Doktorand wiss Mitarbeiter For schungszentrum Jülich Institut für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik 1 11 2005 Promotion Dr Ing Ruhr Universität Bochum Thema Metal Injection Moul ding MIM von NiTi Bauteilen mit Form gedächtniseigenschaften 08 2005 bis 12 2006 Trainee Maschinenbau RWE Power AG Tagebau Inden 01 2007 bis 02 2009 Projektingenieur RWE Pow er AG Tagebau Garzweiler Produktion Maschinenbau 03 2009 bis 02 2013 immer besser Spartencoach RWE Power AG Sparte Tagebaue 03 2013 bis dato Projektingenieur RWE Power AG Tech nikzentrum Großgeräte Systemtechnik Geologist Jürgen Miethe concluded his studies in Geol ogy at the Berg akademie Freiberg Mining Academy of Freiberg in 1989 Thereafter he worked as a pro ject engineer for geophysics in the company Lausitzer Braunkohlen AG LAUBAG until 1995 Since 1995 he has been working in the geophysical depart ment of the GMB GmbH Carsten Dreben stedt studierte und porovierte im Fach Bergbau am Berg bauinstitut Moskau Von 1982 bis 1996 arbeitete er als Technologe für den Tagebau Bärwalde und in verschiede nen Leitungspositio nen in den Tagebauen Reichwalde und Bärwalde sowie in der Hauptverwaltung der Lausitzer Braunkohle AG als Leiter Landschaftsplanung und Rekultivierung Von 1996 bis 1999 war er Prokurist der Gesellschaft für Montan und Bautechnik mbH und kurzzeitig bei LAUBAG Con sulting tätig Seit 1999 ist er Inhaber der Professur Bergbau Tagebau an der TU Bergakademie Freiberg In dieser Zeit war er u a Prorektor für Forschung und ist aktuell Dekan der Fakultät für Geowis senschaften Geotechnik und Bergbau Dr Gudrun Fran ken Nach dem Studium der Geoökologie Uni versität Bayreuth Promotion zu Fragen des Schad stofftransportes im Grundwasser mit Auslandsstipendium an der University of Waterloo Kanada Danach an der Bun desanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe BGR tätig zu georelevanten Fragen in der Entwicklungszusammen arbeit v a in Ländern Asiens und Afrikas schwerpunktmäßig zu Fragen im Berg bau und Rohstoffbereich 2004 2005 als Referentin am Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Bonn Seit 2009 Leitung des Arbeitsbereiches Bergbau und Nachhaltigkeit in der BGR Beratung von Bundesregierung Wirtschaft und Öffent lichkeit zu Fragen der Nachhaltigkeit im Rohstoffsektor ein Hauptthema sind da bei Standards im Bergbau und die Zerti fizierung von Lieferketten mineralischer Rohstoffe Geophysicist Karl Heinz Nitsch studied geophysics at the Bergaka demie Freiberg Mining Academy of Freiberg from 1974 to 1978 From 1978 to 1989 he worked at VEB Braun kohlenbohrungen und Schachtbau Welzow From 1990 to 1994 he worked as project engineer at Lausitzer Braunkohle AG LAUBAG Since 1995 he has been working as project manager for geophysics at GMB GmbH Dipl Ing Hendrik Otto studied me chanical engineer ing at Technischen Universität Dres den from 2006 until 2012 He is post graduated researcher and PhD Student at Otto von Guericke University Magdeburg at the chair of Ma terial Handling Systems since 2012 He works on numeric simulation methods and the simulation of belt misalignment on belt conveyors Dr Michael Priester ist promovierter Bergbauingenieur und arbeitet seit 30 Jahren in der inter nationalen Entwick lungszusammen arbeit seit 1988 in der Firma Projekt Consult GmbH als Abteilungsleiter für die Abteilung mineralische Ressourcen und Umwelt Hierbei war er für GTZ KfW BGR EU DEZA die UNIDO sowie die Weltbank tätig Regionaler Schwer punkt seiner Consultingtätigkeit war an fangs Lateinamerika Bolivien Brasilien Kolumbien etc wo er insgesamt über 7 Jahre lebte Mittlerweile war er in über 40 Ländern weltweit tätig Im Kongo hat er im Auftrag der BGR die Grundlagen audits von zwei Niob Tantal Gruben durchgeführt C DREBENSTEDT M PRIESTER G FRANKEN J MIETHE K H NITSCH L KRONE H OTTO A KATTERFELD

Vorschau World of Mining 1/2015 Seite 62
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.