IV gh News l 4 1 Veranstaltungen Die GDMB hat im Jahr 2013 die in zwischen 7 European Metallurgical Conference vom 23 26 Juni in Wei mar durchgeführt Mit 350 Teilneh mern aus mehr als 30 Ländern war dies die zweitgrößte Veranstaltung ihrer Art nach der 2011 in Düsseldorf stattgefundenen Konferenz mit 450 Teilnehmern Professor Jacobi ver weist auf den ausführlichen Bericht in den GDMB Vereinszeitschriften Er macht hier auf die nächste EMC aufmerksam die mit der internatio nalen Blei Zink Konferenz vom 14 bis 17 Juni 2015 zusammen mit den Metallurgischen Messen wiederum in Düsseldorf stattfinden wird Ak tuelle Informationen sind im Inter net zu finden Neben dieser großen internationalen Konferenz führte die GDMB 2013 ein Metallurgisches Se minar zwei Kolloquien bzw Sympo sien 13 Fachausschusssitzungen und sechs Treffen der Bezirksgruppen durch Ein Teil der Veranstaltungen wurde mit Partnern von den Hoch schulen durchgeführt und man kann feststellen dass alle Veranstaltungen der GDMB gut besucht waren Weiter nahmen Vertreter der GDMB an verschiedenen Messen und Veran staltungen teil um die Leistungen der GDMB vorzustellen und neue Mit glieder zu werben Dazu zählte beson ders die renommierteste Kupferkon ferenz Copper 2013 im November 2013 in Santiago de Chile Von Seiten der GDMB Führung nahm er selbst Professor Stelter und Dipl Ing Zu chowski teil 4 2 Mitgliederbewegungen Professor Jacobi berichtet dass sich der in 2013 positiv abzeichnende Trend bei den Mitgliederbewegungen verstärkt auch in diesem Jahr fortsetzt besonders erfreulich ist die Anzahl von Neumitgliedern unter 30 Jahren die im vergangenen Jahr 37 und die sem Jahr bereits 61 Personen beträgt Dies lässt sich im Wesentlichen auf die Werbung von Studierenden mit einer kostenlosen zweijährigen Mit gliedschaft zurückführen hier muss die Zukunft zeigen inwieweit es ge lungen ist sie auch von einer dann kostenpflichtigen Mitgliedschaft zu überzeugen Besonders zu erwähnen ist hier der Arbeitskreis GDMB 2025 der sich engagiert für eine Weiterentwicklung der GDMB insbesondere im Bereich der Jungmitglieder eingesetzt hat 4 3 GDMB Montanstiftung Professor Jacobi informiert anhand einer weiteren Folie über die aktuelle Situation der GDMB Montanstiftung zum 31 12 2013 Eine Neuordnung der für die Nach wuchsförderung vorhandenen Mittel innerhalb der GDMB hat dazu ge führt dass das Vermögen der Mon tanstiftung sich sehr positiv in 2013 entwickelt hat und die GDMB somit auch die Möglichkeit hatte einen größeren Betrag zur Förderung und Unterstützung von Studierenden ein zusetzen In den sonstigen Einnahmen und damit im Stiftungsvermögen ist der Fonds Berliner Barbara Preis als zweckgebundenes Vermögen in Höhe von rd 84 000 enthalten Besonders zu erwähnen ist auch eine Zustiftung aus Berlin vom ehemaligen dortigen Förderverein in Höhe von ca 20 000 Er bittet weiterhin um Spenden damit diese wichtige Nachwuchsförderung auch zukünftig zum Wohle der Studie renden eingesetzt werden kann 4 4 Finanzen Das Jahresergebnis 2013 reiht sich mit einem Überschuss von rd 13 000 in das positive Gesamtbild ein so dass in ununterbrochener Reihenfolge seit 2006 der Verein ein positives Jahres ergebnis zu verzeichnen hat 4 5 GDMB Geschäftsstelle Zum aktuellen Zeitpunkt sind folgen de Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Verein in der Geschäftsstelle tätig Dipl Ing Jürgen Zuchowski Ge schäftsführer Dipl Geol Rita Lips Finanzbuch haltung Dipl Betrw FH Thomas Marbach Tagungen EDV GDMB Web Präsenz B Sc Simone Lösch Assistentin der Geschäftsführung Marketing Christiane Zimmermann Sekreta riat Fachausschüsse Bezirksgruppen Zusätzlich ist als Aushilfe ein Haus meister beschäftigt Professor Jacobi dankt ausdrück lich allen Mitarbeitern der GDMB Geschäftsstelle für die erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren TOP 5 Bericht der Rech nungsprüfer über das Geschäftsjahr 2014 Prof Dr Ing Rainer Lotzien berich tet als einer der beiden Rechnungs prüfer der GDMB über das letzte Ge schäftsjahr Bericht über die Rechnungsprüfung des GDMB e V für das Jahr 2013 Rechnungsprüfer Dr rer nat Peter Michael Beier Prof Dr Ing Rainer Lotzien Im Auftrag der Mitgliederversamm lung der GDMB Gesellschaft der Me tallurgen und Bergleute e V wurde von Herrn Dr P M Beier und Herrn Prof Dr R Lotzien die Rechnungsprüfung für das Jahr 2013 vorgenommen Die Prüfung fand am 09 Mai 2014 in An wesenheit des Geschäftsführers der GDMB Herrn Dipl Ing J Zuchow ski und der Buchhalterin der GDMB Frau Rita Lips statt Grundlage der Rechnungsprüfung war der von Eppendorf und Sigwarth Part ner Steuerberater Goslar vorgelegte Bericht über die Prüfung des Jahres abschlusses der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e V für das am 31 12 beendete Geschäftsjahr 2013 Daneben dienten uns die Bücher Belege und sonstigen Aufzeichnungen von Frau R Lips als Grundlage der Prüfung Die Belege der Buchführung werden übersichtlich aufbewahrt Die Abrechnungsbelege wurden in Stich
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.