VI gh News l Dipl Ing Stephan von Gernerth Mautner Markhof Dr Ing Volker Ritz Dr rer nat Gerhard Kudermann Ass d Bergf Siegfried Althoff Christopher Scheer Dipl Ing Burkhard Paul Töllers Dipl Ing Andreas Angerstein Weser Metall GmbH PPM Pure Metals GmbH Harz Metall GmbH Wilhelm Grillo Handelsgesellschaft TOP 9 Preisverleihungen 9 1 GDMB Dankmedaille Das Präsidium der GDMB hat ent schieden Dipl Ing Barbara Wit zel Hänecke mit der Dankmedaille unserer Gesellschaft auszuzeichnen Barbara Witzel Hänecke ist seit 15 Jahren Leiterin der Bezirksgruppe Süd die bis heute eine wichtige Klam mer zwischen Deutschland Österreich und den Balkanstaaten darstellte und damit Mitglied des Vorstandsrates bzw des Beirates der GDMB Mit gro ßem persönlichem Einsatz hat sie seit dieser Zeit zusammen mit ihrem Ehe mann äußerst interessante Veranstal tungen vorbereitet und selbstständig durchgeführt Sie hat damit wesentlich dazu beigetragen den Namen der Ge sellschaft bekannt zu machen Dafür gilt ihr der Dank der GDMB Professor Jacobi bittet Dipl Ing Bar bara Witzel Hänecke nach vorn und übergibt ihr die Dankmedaille und einen Strauß Blumen 9 2 Verleihung des GDMB Förderpreises 2014 Professor Jacobi gibt die Gewinnerin des mit 3000 dotierten GDMB För derpreises bekannt Die GDMB verleiht den GDMB För derpreis 2014 an B Sc Anja Moser für ihre außerordentlichen Studienleistun gen und ihre an der Ecole des Mines in Paris angefertigte Masterarbeit zum Thema Bolting and Cablebolting in Deep Underground Coal Mines Professor Jacobi bittet Anja Moser nach vorn und übergibt ihr die Ur kunde den Scheck und einen Strauß Blumen 9 3 Preis des Stifterverbandes Metalle Die Preisträgerin 2014 des Preises des Stifterverbandes Metalle ist M Sc Tanja Trosch M Sc Tanja Trosch erhält den Preis für ihre an der Universität Bayreuth mit der bestmöglichen Note Sehr gut 1 0 angefertigte Masterarbeit mit dem Titel Einfluss der Herstel lungsvariante auf Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften von In conel 718 Professor Jacobi bittet M Sc Tanja Trosch nach vorn und übergibt ihr die Urkunde den Scheck und einen Strauß Blumen TOP 10 Verschiedenes Professor Jacobi fragt nach Wortmel dungen dies ist nicht der Fall Daher schließt Professor Jacobi die Versammlung um 17 05 Uhr nach dem er noch zu einem gemeinsamen Abendessen inkl Sektempfang im Marmorsaal des Hotels eingeladen hat Clausthal Zellerfeld den 29 10 2014 F d R Prof Dr Hans Jacobi F d N Dipl Ing Jürgen Zuchowski Vom 11 bis 13 November 2014 wur de in Wernigerode am Harz Sach sen Anhalt das 47 Metallurgische Seminar der GDMB mit dem Thema Materialien für die Energieerzeu gung nutzung und speicherung durchgeführt Vor dem Hintergrund eines anspruchsvollen Programms mit spannenden Vorträgen entstanden in teressante Gespräche mit Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen Vor Beginn des Seminars bestand die Möglichkeit einer Besichtigung der JL Goslar Anoden GmbH in Ilsenburg Zu den Arbeitsfeldern der JL Gos lar GmbH gehört die Herstellung von NE Produkten Strahlenschutzkom ponenten Apparaten und Anlagen aus Blei speziellen Legierungen aus Blei und Zinn sowie Anoden Der letztgenannte Geschäftsbereich stand im Fokus der Betriebsbesichti gung im Rahmen des Metallurgischen Seminars hier werden aus unter schiedlichen Legierungen Anoden für Metallgewinnungselektrolysen und Anoden für Oberflächen Finish nach Maß gefertigt Der Qualitätsstandard der Anoden orientiert sich an einer möglichst hohen Energieeffizienz und Reinheit der gewonnenen Metalle Berücksichtigt wird dabei insbeson dere die geringe Belastung des Elek trolyten Nach einem kurzen geschichtlichen Firmenrückblick einigen Informa tionen zu Projekten einzelnen Tätig keitsfeldern und zu der am 1 Januar 2011 gegründeten Tochterfima Elsold GmbH verschaffte Dipl Ing Bernd Böttcher Geschäftsbereichsleiter Anoden den Teilnehmenden einen Einblick in die Herstellung von Ano den für die Galvanotechnik Im An schluss an die Besichtigung wurde zu 47 Metallurgisches Seminar der GDMB
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.