110 INTERESSENGRUPPEN Zuständig für     ALLES    Seminarleitung als Führungsaufgabe   Moderne Führungstheorien  Vom Betrieb in das  Seminar   Persönlichkeitsabhängiger Führungsstil  was kann  ich eigentlich umsetzen    Führungsstil und Lernbereitschaft   Selbst  versus Führungsverantwortung  Wer muss  was  Kagel Möllenhorst 19 04    22 04 2022  HV 003 520401 22  Beginn Dienstag 18 00 Uhr  Ende Freitag 12 45 Uhr  Unbenannt 1   2 25 07 2018   12 01 07    3 Führung Referent inn en Qualifizierung Haltung  Voraussetzung und Medium in der   politischen Bildungsarbeit Was du dir selbst glaubst   glaubt dir jeder   Die Psychologie der Haltung  Definition und  Erkenntnisse der modernen Hirnforschung   Biografiearbeit zur eigenen Entwicklung   Die eigene Haltung und ihre Wirkungen in der  politischen Bildungsarbeit reflektieren und Stolper  steine erkennen   Unterschiedliche Haltungen bei den Teilnehmenden  erkennen und reagieren   Chancen erkennen und Grenzen akzeptieren   Kommunikatives Handwerkszeug zur Umsetzung Kagel Möllenhorst 09 01    12 01 2022  HV 003 520901 22  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Mittwoch 12 45 Uhr  Unbenannt 1   2 25 07 2018   12 01 07    3 Akteure Akteurinnen der Bildungsarbeit Aufstellungsarbeit als Seminarmethode Selbst erleben und einsetzen   Input zur Aufstellungsarbeit  unterschiedlichen  Formen und Anwendungsgebieten   Systemische Grundhaltung und Fragetechnik zur  Begleitung von Aufstellungen   Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Seminar  situationen  Klärung von Voraussetzungen  Chancen  und Risiken   Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch   Ideen für die eigene  Seminar   Arbeit entwickeln Kagel Möllenhorst 12 01    14 01 2022  HV 003 521001 22  Beginn Mittwoch 11 00 Uhr  Ende Freitag 12 45 Uhr  Unbenannt 1   2 25 07 2018   12 01 07    3 Referent inn en Qualifizierung  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.