7 WIR IM BETRIEB Webseminar   E Learning Kurse 16 WIR IM BETRIEB 18 Gewerkschaftsarbeit gestalten 20 Wirtschaft 24 Arbeitsrecht 25 Tarifarbeit 31 Kooperation und Kommunikation 33 Öffentlichkeitsarbeit und Medien 39 Vertrauensleute SPEZIAL  42 WER  WENN NICHT WIR  44 Gewerkschaftsarbeit gestalten 46 Gesundheitswoche 2021 50 Gewerkschaftsarbeit gestalten 53 Rechtsextremismus 57 Geschichte  Kultur  Zeitgeschehen 60  64 Europa Globalisierung 61 Diversity 62 WIR GESTALTEN   TRANSFORMATION 68 Gute Arbeit 70 Demokratie und Gesellschaft 72 Wirtschaft 76 Energie  und Industriepolitik   Nachhaltigkeit 78 Soziale Sicherung 85 Change 88 Zukunftslabor 91 INTERESSENGRUPPEN 92 Frauen 94 Jugend 100 Teamendenausbildung 106 Akteur innen in der Bildungsarbeit 108 Ausbilder innen 114 Ausbildungspersonal und Mitglieder  in den Prüfungsausschüssen 116 Ehrenamtliche Richter innen  118 Versichertenberater innen  119 AT Beschäftigte  Akademiker innen  122 Werkfeuerwehren 125 Studierende 126 Die Bildungszentren der IG BCE 128 Bildung in Süddeutschland 130  Bildung in der Rosenau 132 HINWEISE ZUR TEILNAHME 134  Regelung zur Kostenerstattung 134  Seminarübersicht 141 Kalendarium 152 Ferientermine 154 Kontaktadressen 156 Stichwortverzeichnis 161 FREISTELLUNGEN Bildungsurlaub  freistellung  Erläuterungen ab Seite 137 Freistellung nach     37 Abs  7 BetrVG 5 TAGE BR BESONDERS GEEIGNET FÜR  Anerkannte   Bildungsurlaubstage Akteur innen   der Bildungsarbeit Bildungsobleute Betriebsrats   mitglieder Bezirks   vorstände Frauen Jugend Außertarifliche  und akademische  Angestellte Ortsgruppenmitglieder   Ortsgruppenvorstände und  Mitglieder in Regionalforen  Tarifkommissions  mitglieder  Vertrauensleute   Vertrauenskörper vorstände ORIENTIERE DICH AN DIESEN SYMBOLEN JAV AT Jugend  und Auszu  bildendenvertretung E Learning Transferseminar INHALT Ausführliche Sem inarbeschreibung   www bildung igbc e de  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.