SCHWERPUNKT 2022 ist sich die IG BCE  dass die Punkte Gute  Arbeit  gute Zukunft  soziale Sicherheit  nicht verhandelbar sind  Wir brauchen  dringend Antworten auf die Frage  wie  der anstehende gewaltige Transforma  tionsprozess der Industrie gerecht und  erfolgreich bewältigt werden kann   Ebenso muss die Frage beantwortet  werden  wie Deutschland und Europa  auch in Zukunft als wichtige Industrie  standorte erhalten bleiben können   AUTOMOBILINDUSTRIE UND   ZULIEFERER Auf dem Weg ins Ungewisse Die Transformation der wichtigsten  deutschen Industriebranche ist in vollem  Gange  Gleich von mehreren Seiten gerät  das fein austarierte Geschäftsmodell und  mit ihm die gesamte Wertschöpfungs  kette der Automobilindustrie unter Druck   Die Dieselkrise und Mobilitätswende  treffen eben nicht nur die Autobauer   Gut 70 Prozent der Wertschöpfung  im Automobil bau entfallen auf die  Zulieferer             Mehr erfahren   INDUSTRIE IM WANDEL Update im Betrieb Die industrielle Transformation hat  längst begonnen   viele Beschäftigte  im Organisationsbereich der IG BCE  entwickeln schon heute die nachhal  tigen Technologien von morgen  So  werden Schadstoffe zu Wertstoffen oder  Stroh und Wasser zu Antriebsstoffen  verwandelt  Auch im medizinischen  Bereich gibt es enorme Fortschritte  Die  personalisierte Medizin verhilft Patien  ten durch DNA Analysen und Gentests  schneller zu einer Therapie  die für  sie geeignet ist        Mehr erfahren  WIR FORDERN       Eine Zukunft für gute Industriearbeit       Gute und gerechte Arbeits  und  Lebenschancen für Beschäftigte        Transformationsbedingte Entlassungen  verhindern      Industriestandorte erhalten  ausbauen  und modernisieren      Neue Beschäftigungsperspektiven  um  gut bezahlte Tarifarbeitsplätze zu  erhalten       Ein Paket von 450 Milliarden Euro für  öffentliche Investitionen in den  Strukturwandel       Schutz vor Umwelt   Sozial  und  Lohn dumping   TREM KLAR     EX Foto  vegefox   Adobe St oc k  co m Fo to   T ar ik Vi si on     Ad ob eS to ck  c om 9  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.