99 INTERESSENGRUPPEN Frauen im Berufsleben Rolle  Erwartung und Wirklichkeit Lots in Die Anforderungen aus Vereinbarkeit von Beruf und Elternschaft meistern   Förderung der Chancengleichheit   Das Rollenverständnis von Frauen im Berufsleben   Besondere Regelungen für Frauen im Berufsleben   Wie können sich Frauen im Arbeitsleben besser  durchsetzen    Vorbereitung auf die neue Rolle als Eltern   Informationen zu Mutterschutz und Elternzeit   Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit   Teilzeit während und nach der Elternzeit   Möglich  keiten und Folgen   Partnerschaftlichkeit gestalten   Informationsgespräche kompetent führen Haltern am See 01 05    06 05 2022  HV 002 501201 22  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Freitag 12 45 Uhr  Bad Münder 06 03    09 03 2022  HV 001 507501 22  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Mittwoch 12 45 Uhr  Haltern am See 27 11    30 11 2022  HV 002 507502 22  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Mittwoch 12 45 Uhr  Unbenannt 1   2 25 07 2018   12 01 07    5 Unbenannt 1   2 25 07 2018   12 01 07    3 Mein Mann ist keine Altersvorsorge  Was du als Frau zumThema Rente und finanzielle Altersvorsorge wissen musst   Renteninformation und Rentenauskunft richtig  verstehen   Der eigene Versicherungsverlauf und die Auswir  kungen auf die Rentenhöhe   Eigene Altersvorsorgestrategie entwickeln und  hinterfragen   Möglichkeiten der ergänzenden finanziellen  Altersvorsorge   Rentenpolitik aus Frauensicht Haltern am See 27 02    02 03 2022  HV 002 505001 22  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Mittwoch 12 45 Uhr  Unbenannt 1   2 25 07 2018   12 01 07    3  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.