124 INTERESSENGRUPPEN Fakten können Google und YouTube besser Was Bildungsarbeit im digitalen Zeitalter ausmacht Veränderungen im Prozess der Wissensaneignung in verschiedenen Altersgruppen Auswirkungen auf den Zugang zu Veranstaltungen Neue Technik und Methoden für Veranstaltungen online Präsenz hybrid Umgang mit verschiedenen Zielgruppen im gewerkschaftlichen Kontext Kagel Möllenhorst 18 04 21 04 2023 HV 003 523201 23 Beginn Dienstag 18 00 Uhr Ende Freitag 12 45 Uhr 3 Bildungsarbeit BILDUNGSOBLEUTE Referierenden Qualifizierung Digitale Medien in der Seminararbeit Workshop zur Nutzung digitaler Medien in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit Neue Medien in der Bildungsarbeit Einsatzmöglichkeiten im Seminar Neue Medien vorstellen und erproben Bad Münder 03 05 05 05 2023 HV 001 520701 23 Beginn Mittwoch 11 00 Uhr Ende Freitag 12 45 Uhr 3 Akteur innen der Bildungsarbeit Bildungsarbeit Digitalisierung E Learning Medienkompetenz Präsentationstechniken Referierenden Qualifizierung Soziale Medien Social Media Schnupperwochenende für Referierende Dein Einstieg in die Bildungsarbeit Rolle als Aktive r in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit Einblicke in Methodik Didaktik und Gestaltung von Seminaren Praktische Übungen Du als Referent in Haltern am See 03 03 05 03 2023 HV 002 521501 23 Beginn Freitag 18 00 Uhr Ende Sonntag 12 30 Uhr Referierenden Qualifizierung Ausführliche Sem inarbeschreibung www bildung igbc e de 3
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.