67 WER  WENN NICHT WIR  Gewerkschafter innen im Konzentrationslager Lehren aus der 1933 gescheiterten Demokratie   Hintergründe des Scheiterns der Weimarer Demo   kratie und der Errichtung des NS Regimes 1933   NS Diktatur und Folgen für die freien Gewerkschaf  ten  Biographische Annäherung an mutige Gewerk  schafter innen im Widerstand und in KZ Haft   Freie Gewerkschaften  Demokratie und Vielfalt    eine untrennbare Einheit   Rechtsextremistische und menschenfeindliche  Bedrohungen unserer demokratischen und  vielfältigen Gesellschaft   Aktiv gegen Rechts  Positionen und Handlungs  möglichkeiten Haltern am See 05 11  10 11 2023  HV 002 222501 23  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Freitag 12 45 Uhr              5 Arbeiterbewegung Erinnerungskultur Geschichte Gewerkschaften Rechtsextremismus Geschichte der Arbeiterbewegung Eine historische Schatzsuche   Die Industrialisierung und die Entstehung der  Industriearbeiterschaft   Massenstreiks und Gewerkschaftsgründungen im  19  Jahrhundert   Zusammenbruch der Weimarer Republik und die  Auswirkungen der nationalsozialistischen Macht  ergreifung auf die Gewerkschaften   Wiedergründung der deutschen Gewerkschaften  nach dem 2  W eltkrieg und das Einheitsgewerk  schaftsprinzip   Gewerkschaften in der BRD bis heute und die  Entwicklung der Mitbestimmung   Geocaching   Auf der Suche nach der Geschichte in  unserer Region Bad Münder 10 09  15 09 2023  HV 001 220102 23  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Freitag 12 45 Uhr  Haltern am See 30 04  05 05 2023  HV 002 220101 23  Beginn Sonntag 18 00 Uhr  Ende Freitag 12 45 Uhr             5 Arbeiterbewegung Geschichte Ausführliche  Sem inarbeschreibung   www bildung igbc e de Hinweis  1  Mai in Haltern   Mit  Besuch der DGB Kundgebung am  1  Mai auf dem Grünen Hügel in  Recklinghausen    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.